Buch

Jackie O. : Der Fan und sein Star

Der Autor, Verehrer der Ikone "Jackie O.", zeigt viele verschiedene Gesichter der Jacqueline Onassis. Er präsentiert sie aus seinem ganz persönlichen Blick und Erleben und greift einzelne Charakteristika (z. B. Jackies Sonnenbrille, Kopftuch, Frisuren) und Lebenssituationen (z. B. Jackie als Hausfrau, Jackie und die Drogen) auf. Jacqueline Kennedy Onassis wird weniger als Person denn als soziales Konstrukt in diesem Versuch einer sehr subjektiven Kulturgeschichte der 2. Hälfte des 20. Jahrhunderts sichtbar.

Identifier
PO-224
ISBN
3-608-91810-8
Umfang
349

Erschienen in
Koestenbaum, Wayne. 1997. Jackie O. : Der Fan und sein Star. Stuttgart : Klett-Cotta. S. 349. 3-608-91810-8

Thema
Frauen "berühmter Männer"
Frauen im öffentlichen Leben
Film
20. Jahrhundert
Weiblichkeitsbild
Witwe
Weiblichkeitsrolle
Medien
Mode
Beziehungsmuster

Ereignis
Geistige Schöpfung
(wer)
Koestenbaum, Wayne
Ereignis
Veröffentlichung
(wer)
Klett-Cotta
(wann)
1997

Geliefert über
Letzte Aktualisierung
11.08.2025, 13:36 MESZ

Datenpartner

Dieses Objekt wird bereitgestellt von:
FrauenGenderBibliothek Saar. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.

Objekttyp

  • Buch

Beteiligte

  • Koestenbaum, Wayne
  • Klett-Cotta

Entstanden

  • 1997

Ähnliche Objekte (12)