Archivale

Vermögenszeugnis

Regest: Die Räte und Vorgesetzten der Gemeinde Glarus Kantons Glarus bezeugen: Maria Kathrina Glarner, Tochter des Pfistermeisters (= Bäckermeisters) Kaspar Glarner, die mit Friedrich August Rupp, gebürtig aus Reutlingen, in ehelichem Verspruch steht, besitzt laut des vom Vater übergebenen Inventars in Capital, Barschaft und Mobilien mehr als 1000 fl - Louisdor zu 10 1/2 fl - und dieses Vermögen ist nach Erklärung des Vaters ausschliessliches Eigentum der Tochter. Ihrer Verehelichung mit Rupp steht von Seite der Gemeinde Glarus nichts im Wege.

Dorsal-/Marginalvermerke: Auf der Vorderseite: Die Aufnahme der Glarner zur Bürgerin der Stadt und in das württ. Untertanenrecht siehe Protocoll des Stadtrats vom 23. August 1827 fol. 114 b.
Glarus, 15. August 1827
Die Echtheit der Unterschrift und des Amtssiegels bescheinigt die Kanzlei des Kantons Glarus. Schmid, Landschreiber
Papiersiegel der Kanzlei Glarus.

Archivaliensignatur
A 2 d (Geburtsbriefe) Nr. A 2 d (Geburtsbriefe) Nr. 6703
Formalbeschreibung
Beschreibstoff: Pap.
Sonstige Erschließungsangaben
Ausstellungsort: Glarus

Zeugen / Siegler / Unterschriften: Papiersiegel der Gemeinde Glarus
Friedrich Glarner, des Rats Actuar

Genetisches Stadium: Or.

Kontext
Reichsstädtische Urkunden und Akten (Bde. 12-17a) >> Bd. 17 Geburtsbriefe 1823-1838
Bestand
A 2 d (Geburtsbriefe) Reichsstädtische Urkunden und Akten (Bde. 12-17a)

Laufzeit
1827 August 14

Weitere Objektseiten
Letzte Aktualisierung
20.03.2025, 11:14 MEZ

Datenpartner

Dieses Objekt wird bereitgestellt von:
Stadtarchiv Reutlingen. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.

Objekttyp

  • Archivale

Entstanden

  • 1827 August 14

Ähnliche Objekte (12)