Archivale
Zöglinge: Jahrgang 1790/91
Enthält: Zöglinge nach dem Nationalbuch und dem Tag ihrer Aufnahme geordnet (Nr. 1432 bis 1441): Friedrich Jakob Joseph von Gülich aus Wetzlar, Johann Baptist von Rüttimann aus Luzern, Paul Hyppolithe de Graffard de Sarceaux aus Argentan/Frankreich, Xaver von Rumerskirch I. aus Johanniskirchen bei Landau, Anton von Rumerskirch II. aus Landau, Jakob Christoph de Bary aus Basel, Franz Ludwig König aus Schelklingen, Ludwig Benedikt Vogt aus Adelmannsfelden, Karl Joseph von Mastwyk aus Regensburg, Marquis Karl Ludwig de Carcani aus Mailand, Friedrich Karl Fetzer aus Balzheim/Ulm
Sprache: deutsch, französisch, lateinisch
- Reference number
-
Landesarchiv Baden-Württemberg, Abt. Hauptstaatsarchiv Stuttgart, A 272 Bü 340
- Former reference number
-
A 272_Bü 340
- Extent
-
6 cm
- Context
-
Hohe Karlsschule >> Studenten >> Zöglinge
- Holding
-
Landesarchiv Baden-Württemberg, Abt. Hauptstaatsarchiv Stuttgart, A 272 Hohe Karlsschule
- Indexentry person
-
Bary, Jakob Christoph de
Carcani, Karl Ludwig Marquis de
Fetzer, Friedrich Karl
Graffard de Sarceaux, Paul Hyppolithe de
Gülich, Friedrich Jakob Joseph von
König, Franz Ludwig
Mastwyk, Karl Joseph von
Rumerskirch, Anton II. von
Rumerskirch, Xaver I. von
Rüttimann, Johann Baptist von
Vogt, Ludwig Benedikt
- Indexentry place
-
Adelmannsfelden AA
Argentan, Dép. Orne [F]
Balzheim UL
Basel [CH]
Johanniskirchen PAN
Landau
Luzern [CH]
Mailand [I]
Schelklingen UL
Wetzlar LDK
- Date of creation
-
1790-1794
- Other object pages
- Rights
-
Es gelten die Nutzungsbedingungen des Landesarchivs Baden-Württemberg.
- Last update
-
20.01.2023, 4:49 PM CET
Data provider
Landesarchiv Baden-Württemberg. If you have any questions about the object, please contact the data provider.
Object type
- Archivale
Time of origin
- 1790-1794