Akten
Kataster des Jerichowschen Kreises
Enthält: Alten Niegripp, Altenklitsche, Altenplathow, Büden, Biederitz, Bützer, Buckow, Bensdorf, Böhne, Briest, Bergzow, Calenberge, Krüssau, Kade, Karow, Kabelitz, Dalchau, "Deeßen", Dretzel, Derben, Ferchels, Ferchland, Gerwisch, Göhren, "Gleine, Gloine", Grabow, Grütz, Göttlin, Gladau, Gollwitz, Güsen, Großwulkow, Großmangelsdorf, Garz, Großwusterwitz, Hohenziatz, Hohengöhren, Hohenseeden, Heydebleck, Isterbies, Jerchel, Körbelitz, Konoblauch, Klietz, Kuhlhausen, Kamern, Lütgenlübs, Lostau, Lühe, Lütgenmangelsdorf (= Kleinmangelsdorf), Lütgenwusterwitz (= Kleinwusterwitz), Lübars, Lütgenwulkow (= Kleinwulkow), Menz, Milow, Möser, Mahlenzien, Möthlitz,Molkenberg, Melkow, Neu-Niegripp, Nedlitz, Neuermark, Neuenklitsche, Nielebock, Pechau, Prester, Parchau, Paplitz, Parey, Rietzel, Rosian Rogäsen, Reesen ("Rösen"), Rehberg, Redekin, Roßdorf, Schartau, Schermen, Stegelitz, Stresow ("Strebstau"), Steckelsdorf, Schlagenthin,Schollene ("Scholöne"), Sydow, Schönfeld, Schmetzdorf, Scharlibbe, Steinitz, Tucheim, Vieritz, Viesen, Vehlitz ("Vehlen"), Wahlitz, Wörmlitz, Woltersdorf, Wust ("Wuest"), Wudicke ("Wodigke"), Warchau, Wulkau, Warnau, Ziepel, Zeddenick ("Zehdenick"), Zeppernick ("Zöppernick"), Zolchow, Zabakuck, Zerben.
- Archivaliensignatur
-
A 6, Nr. 188 (Benutzungsort: Magdeburg)
- Alt-/Vorsignatur
-
Filmsignatur: S 120/3
- Kontext
-
Landstände des Erzstifts/Herzogtums Magdeburg >> 07. Steuerrevisionsprotokolle und Kataster des Herzogtums Magdeburg
- Bestand
-
A 6 (Benutzungsort: Magdeburg) Landstände des Erzstifts/Herzogtums Magdeburg
- Laufzeit
-
1693
- Weitere Objektseiten
- Digitalisat im Angebot des Archivs
- Letzte Aktualisierung
-
09.05.2050, 12:22 MESZ
Datenpartner
Landesarchiv Sachsen-Anhalt. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.
Objekttyp
- Akten
Entstanden
- 1693