Archivale

Gesuche um Lehenverkäufe.

Enthält u.a.:
- Hans Peter Kettners, Heldenfingen, 1775-1776.
- Caspar Rau, Heldenfingen, 1776.
- Johannes Majer, Heldenfingen, 1775.
- Johann Caspar Sauter, Heldenfingen, 1772.
- Hans Jerg Baur, Heldenfingen, 1771.
- Michael Ischinger, Jakob Horn und Christoph Ruof, Bolheim, 1769.
- Johannes Bosch, Dettingen, 1768.
- M. Georg David Hauser, Pfarrer zu Bolheim, 1768.
- Michael Ischinger, Bolheim, 1766.
- Johannes Langenbucher, Wagner zu Bolheim, 1765.
- Johann Ludwig Hitzler zu Mergelstetten, und Hirschwirt Wilhelm Botzenhart, 1762.
- Johann Martin Häberlen, Heidenheimer Schultheiß, zu Dettingen, 1761.
- Andreas Bauer, Bolheim, 1760.

Archivaliensignatur
Abt. Hauptstaatsarchiv Stuttgart, A 284/6 Bü 224
Umfang
1 Bü, 2 cm

Kontext
Anhausen Klosterverwaltung und Gussenstadt: Anhauser Klosterpflege >> 9.2 Erblehen >> 9.2.2 Spezialia
Bestand
Landesarchiv Baden-Württemberg, Abt. Hauptstaatsarchiv Stuttgart, A 284/6 Anhausen Klosterverwaltung und Gussenstadt: Anhauser Klosterpflege

Indexbegriff Ort
Bolheim : Herbrechtingen HDH
Dettingen am Albuch : Gerstetten HDH
Heldenfingen : Gerstetten HDH
Mergelstetten : Heidenheim an der Brenz HDH
Mergelstetten : Heidenheim an der Brenz HDH; Hitzler'sches Erblehen

Laufzeit
1760-1776

Weitere Objektseiten
Rechteinformation
Letzte Aktualisierung
21.11.2025, 15:31 MEZ

Datenpartner

Dieses Objekt wird bereitgestellt von:
Landesarchiv Baden-Württemberg. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.

Objekttyp

  • Archivale

Entstanden

  • 1760-1776

Ähnliche Objekte (12)