Nachlässe
Gottfried Hardegg (Sammelmappe)
Beschreibung:
Mappe a) 2 Bl, Mappe b) 119 Bl • 35 x 25 • 1886-1909
Pappschachtel mit Schließbandpaar, darin 2 Leinenmappen, 33 x 24, mit je 3 Schließbandpaaren • Mappe a) Pergamentbl, 64 x 47, mit Schutzdeckblatt, doppelt gefaltet, mit Wappenzeichnung in Feder, in Zierschrift ausgeführt von B. Sandel; Mappe b) Papierbll von verschiedener Größe; 1r-52r, 113r, 117r 32 Stempel, 19r, 27r, 54r, 64v 4 rote Lacksiegel.
Geschenk des Autors (1860-1913, vgl. WÜRTT. NEKROLOG FÜR 1913 (1916) 170f.) 1895ff., vgl. HStA Kanzleiakten H 218 • Mappe 2) der (nach dem alten Repertorium) ursprünglich 3 Mappen enthielt Bürgermeisterrechnungen der Gemeinde Unterschüpf von 1638 bis 1640 im Original; sie war nicht nachweisbar.
Enthält: Mappe a) 1r {GOTTFRIED} HARDEGG: >Stammbaum der Familie Hardegg< ...--...
gefertigt Stuttgart den 1ten Januar 1894. 8 Generationen, 17.-19. Jh.
Mappe b) 1r-119r Belege zur Stammtafel in Mappe a, (1r-79r) aufsteigend nach Generationen, (119r) Übersicht. Mit 32 beglaubigten Abschriften aus Tauf-, Ehe- und Totenbüchern 1886-1909 (1r-46r, 51r-52r), Briefwechsel (6 Stücke) über die Nachforschungen (47r-50r, 113r-118r) und 20 Abschriften von Briefen und Aktenstücken, 17. Jh. (54r-112r; 53r Inhalt von 54r-73r).
- Archivaliensignatur
-
Landesarchiv Baden-Württemberg, Abt. Hauptstaatsarchiv Stuttgart, J 1 Nr. 210
- Umfang
-
Mappe a) 2 Bl, Mappe b) 119 Bl • 35 x 25
- Kontext
-
Allgemeine Sammlung von ungedruckten Schriften zur Landesgeschichte >> Die Handschriften
- Bestand
-
Landesarchiv Baden-Württemberg, Abt. Hauptstaatsarchiv Stuttgart, J 1 Allgemeine Sammlung von ungedruckten Schriften zur Landesgeschichte
- Laufzeit
-
1886-1909
- Weitere Objektseiten
- Rechteinformation
-
Es gelten die Nutzungsbedingungen des Landesarchivs Baden-Württemberg.
- Letzte Aktualisierung
-
20.01.2023, 16:53 MEZ
Datenpartner
Landesarchiv Baden-Württemberg. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.
Objekttyp
- Nachlässe
Entstanden
- 1886-1909