Buch

Bona Peiser : Die erste deutsche Bibliothekarin. Wegbereiterin der Bücher- und Lesehallen-Bewegung und der Frauenarbeit in Bibliotheken

Bona Peiser (1864-1929), die erste deutsche Bibliothekarin, war eine Wegbereiterin der Bücher- und Lesehallen-Bewegung und der Frauenarbeit in Bibliotheken. Lebenslang hat sie sich für die Qualtitätssicherung des bibliothekarischen Berufs eingesetzt und für die Interessenvertretung ihrer Kolleginnen und später auch Kollegen

ISBN
978-3-936960-56-3
Inventarnummer
B-5690
Umfang
273
Sprache
Deutsch

Erschienen in
Mahrt-Thomsen, Frauke. 2013. Bona Peiser : Die erste deutsche Bibliothekarin. Wegbereiterin der Bücher- und Lesehallen-Bewegung und der Frauenarbeit in Bibliotheken. Berlin : BibSpider. S. 273. 978-3-936960-56-3

Bezug (was)
Historische Frauenemanzipation
Feministische Geschichtsforschung
Archiv / Bibliothek
Bezug (wann)
2013

Beteiligte Personen und Organisationen
Mahrt-Thomsen, Frauke
BibSpider
Erschienen
BibSpider

Geliefert über
Rechteinformation
belladonna Kultur, Bildung und Wirtschaft für Frauen e.V. / Bremer Frauenarchiv und Dokumentationszentrum belladonna
Letzte Aktualisierung
03.02.2023, 09:26 MEZ

Datenpartner

Dieses Objekt wird bereitgestellt von:
belladonna Kultur, Bildung und Wirtschaft für Frauen e.V. / Bremer Frauenarchiv und Dokumentationszentrum belladonna. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.

Objekttyp

  • Buch

Beteiligte

  • Mahrt-Thomsen, Frauke
  • BibSpider

Entstanden

  • BibSpider

Ähnliche Objekte (12)