- Alternativer Titel
-
Das Rauchfaß (Ehemaliger Titel)
- Standort
-
Städel Museum, Frankfurt am Main
- Inventarnummer
-
37226
- Weitere Nummer(n)
-
37226 D (Objektnummer)
- Maße
-
Blatt: 293 x 210 mm
- Material/Technik
-
Kupferstich auf Vergépapier; Wasserzeichen: Kleiner Ochsenkopf mit Stange und Stern
- Inschrift/Beschriftung
-
Inschrift: Im Entstehungsprozess: Monogrammiert in der Platte unten mittig über der vordersten Kette: M+S
Inschrift: Nachträglich aufgebracht: Verso unten links blauer Stempel des Städelschen Kunstinstituts, Frankfurt am Main (Lugt 2356), mit zugehöriger Inventarnummer
- Verwandtes Objekt und Literatur
-
hat Kopie: Ein Rauchfass
- Bezug (was)
-
Iconclass-Notation: Gefäße und ähnliche Utensilien im kirchlichen Gebrauch
Iconclass-Notation: Weihrauch im Kirchengebrauch
Objektdarstellung (Motivgattung)
- Ereignis
-
Herstellung
- (wann)
-
ca. 1475
- Ereignis
-
Eigentumswechsel
- (Beschreibung)
-
Erworben 1864
- Letzte Aktualisierung
-
13.12.2024, 08:58 MEZ
Datenpartner
Städel Museum. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.
Objekttyp
- Druckgrafik
Entstanden
- ca. 1475