Akten

Jagdschutz

Enthält u.a.: Einrichtung von Wildschutzgebieten; Errichtung von Wildfütterstätten; Nutzung von Wildschutzgebieten durch die Wehrmacht; Auswilderungsversuche von Gämsen; Ausbringen von Salzlecksteinen; Auftreten von Wildkrankheiten; Erforschung von Wildbewegungen durch Wildmarken; Wildschäden durch HundeDarin: Zeitungsausschnitte; drei Schwarz-Weiß-Fotos der Wildfütterung bei Elmau (Gde. Krün, Lkr. Garmisch-Partenkirchen) (Urheber: R. Rudolphi, Garmisch); vier Schwarz-Weiß-Fotos und zwei Postkarten von Wildfütterungen bei Kaltenbrunn (Gde. Garmisch-Partenkirchen, Lkr. Garmisch-Partenkirchen)

Archivaliensignatur
StAM, FA 26063
Sprache der Unterlagen
deutsch
Sonstige Erschließungsangaben
Registratursignatur/AZ: XVI / 4

Kontext
12. Forstämter Garmisch-Partenkirchen >> Forstverwaltung >> Oberförstereien (1803-1822) / Forstämter älterer Ordnung (1822-1853 - 1885/89), Forstamt für die Saalforste, Forstämter neuerer Ordnung, Saalforstämter (1885-2005) >> 12. Forstämter Garmisch-Partenkirchen >> 12.4. Forstamt n.O. Garmisch (1885-1973) >> 12.4.1. Forstamt n.O. Garmisch - Registraturschicht I (1885-1951) >> 12.4.1.16. Jagd- und Wildschutz, Jagdpolizei
Bestand
StAM, Forstämter 12. Forstämter Garmisch-Partenkirchen

Provenienz
Forstamt n. O. Garmisch
Laufzeit
1929 - 1943

Weitere Objektseiten
Letzte Aktualisierung
22.04.2025, 13:56 MESZ

Datenpartner

Dieses Objekt wird bereitgestellt von:
Staatsarchiv München. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.

Objekttyp

  • Akten

Beteiligte

  • Forstamt n. O. Garmisch

Entstanden

  • 1929 - 1943

Ähnliche Objekte (12)