Bild

Italienische Landschaft

In einer südlichen, locker bewachsenen, weiträumigen Landschaft spielt sich eine Jagdszene mit Jägern und Hasen hetzenden Hunden ab. Es handelt sich hierbei um jenes Bild, das August Lucas im Jahr 1838 in Darmstadt ausstellte, nämlich »eine Gegend im Sabinergebirge mit einer Hasenjagd« (B. Lade, August Lucas, Darmstadt 1924, S. 31). In jenen Jahren dominierten bei Lucas noch die Erlebnisse seiner Italienreise (1828–1834); nur langsam machte er sich vom Vorbild Joseph Anton Kochs frei. Nach 1838 geriet er dann unter den Einfluß des Düsseldorfer Landschaftsmalers Johann Wilhelm Schirmer, von dem hier noch nichts zu spüren ist. Typisch für Lucas’ Bilder um 1838 sind ihre Weiträumigkeit, der leicht erhöhte Standpunkt und die auffällig bewegte Staffage. Eine formatgleiche Zweitfassung der Komposition befindet sich in Privatbesitz (»Hasenjagd in den Sabiner Bergen«; vgl. Darmstadt in der Zeit des Klassizismus, Ausst.-Kat., Darmstadt 1978, S. 374, Kat.-Nr. 116). Die Bleistiftzeichnung »In der Serpentara bei Olevano« von 1830 diente dem Künstler als Vorlage (Hessisches Landesmuseum Darmstadt, Kupferstichkabinett; vgl. ebd., S. 432, Kat.-Nr. 191). | Bernhard Maaz

Vorderseite | Fotograf*in: Andres Kilger

Public Domain Mark 1.0 Universal

0
/
0

Location
Alte Nationalgalerie, Staatliche Museen zu Berlin
Inventory number
A I 519
Measurements
Höhe x Breite: 32 x 42,5 cm
Material/Technique
Öl auf Leinwand auf Pappe

Event
Erwerb
(description)
1894 Ankauf von J. Ankersmit, Amsterdam
Event
Herstellung
(who)
(when)
um 1838

Last update
08.08.2023, 11:02 AM CEST

Data provider

This object is provided by:
Alte Nationalgalerie. If you have any questions about the object, please contact the data provider.

Object type

  • Bild

Associated

Time of origin

  • um 1838

Other Objects (12)