Fotografie
Lyndon B. Johnson bei einer Wahlkampfveranstaltung in Providence, Rhode Island
Beschreibung Veröffentlichung: Max Schelers dreiteilige Serie über den Präsidentschaftswahlkampf in den USA entstand im Herbst 1964 im Auftrag des "Stern". Während die ersten Teile den beiden Kandidaten, dem Republikaner Barry Goldwater und dem Demokraten Lyndon B. Johnson, gewidmet waren, porträtierte Scheler für den dritten Teil seines Berichts Johnsons Ehefrau Lady Bird und Anhänger beider Parteien bei verschiedenen Wahlkampfveranstaltungen. Schelers Reportage zeigt, wie emotional das politische Geschehen dieses Jahres von den Bürgern begleitet wurde, und gewährt so einen intimen Blick auf die US-amerikanische Gesellschaft ein knappes Jahr nach dem tödlichen Anschlag auf Präsident John F. Kennedy.
- Alternativer Titel
-
aus der Serie: "Amerikaner"
- Standort
-
Museum für Kunst und Gewerbe Hamburg
- Sammlung
-
Fotografie und neue Medien
- Inventarnummer
-
P1976.1034.5
- Maße
-
Bildmaß: Höhe: 39,4 cm; Breite: 58,3 cm Karton: Höhe: 55 cm; Breite: 65 cm
- Material/Technik
-
Silbergelatinepapier; Schwarzweißpositivverfahren
- Inschrift/Beschriftung
-
Signatur: beschriftet Wo: verso u. li. Was: in Schwarz: "Max Scheler / Hamburg / Nr. 1034/5 / Motiv: Lyndon Johnson – des Cäsaren Einzug in die Stadt Providence, / Rhode Island, Sept. 1964. / 39,2 x 58,4 cm" sowie Standortangabe und Inv.-Nr. in Blei
Signatur: Stempel Wo: verso u. li. Was: Stempel der Staatlichen Landesbildstelle Hamburg
- Verwandtes Objekt und Literatur
- Klassifikation
-
Berichtende Fotografie (Sachgruppe)
- Bezug (was)
-
Ikonographie: Politiker
Ikonographie: Hochhaus, Wolkenkratzer
Ikonographie: Armhaltungen, Gesten
Ikonographie: Politik
Ikonographie: historische Person
Ikonographie: Mann
Ikonographie: hist. Gebäude, Örtlichkeit, Straße
Ikonographie: hist. Ort, Stadt, Dorf
- Bezug (wer)
- Bezug (wo)
-
Providence (RI)
- Förderung
-
Staatliche Landesbildstelle Hamburg, Sammlung zur Geschichte der Photographie (Creditline)
- Rechteinformation
-
urheberrechtlich geschützt: Max Scheler Estate
- Letzte Aktualisierung
-
28.03.2025, 07:53 MEZ
Datenpartner
Museum für Kunst und Gewerbe Hamburg. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.
Objekttyp
- Fotografie
Beteiligte
Entstanden
- 1964