Archivale

Abbruch der alten Neckarbrücke, Bau und Verkauf der Interimsbrücke und Neubau der Neckarbrücke an der Staatsstraße Nr. 85 Tübingen - Calw in Tübingen

Darin: Ansicht der Neckarbrücke (mit Steinbrüstung), Querprofil der Fahrbahn mit eisernem Geländer mit Steinbrüstung und Zeichnung zweier Brückentafeln mit Namensangaben der am Bau Beteiligten, Nov. 1900, 3 Pläne; - 2 Detailzeichnungen zur Ausführung des Standbildes des Grafen Eberhard im Bart für die Neckarbrücke durch den Bildhauer Fremd in Stuttgart, o.D. [1901], Lichtpausen

Reference number
Landesarchiv Baden-Württemberg, Abt. Staatsarchiv Ludwigsburg, E 166 Bü 7555
Extent
Qu. 224-409
Notes
Die Neckarbrücke wurde am 27. Juli 1901 für den öffentlichen Verkehr freigegeben

Context
Ministerialabteilung für den Straßen- und Wasserbau >> 1. Akten >> 1.2 Straßen- und Wasserbauämter (Straßenbauinspektionen) >> 1.2.13 Straßen- und Wasserbauamt Reutlingen >> 1.2.13.5 Oberamt Tübingen >> 1.2.13.5.4 Brücken
Holding
Landesarchiv Baden-Württemberg, Abt. Staatsarchiv Ludwigsburg, E 166 Ministerialabteilung für den Straßen- und Wasserbau

Indexentry person
Fremd; Adolf, Bildhauer in Stuttgart
Indexentry place
Stuttgart S
Tübingen TÜ; Brücken

Date of creation
Aug. 1900 - Juli 1902

Other object pages
Rights
Last update
19.04.2024, 7:59 AM CEST

Data provider

This object is provided by:
Landesarchiv Baden-Württemberg. If you have any questions about the object, please contact the data provider.

Object type

  • Archivale

Time of origin

  • Aug. 1900 - Juli 1902

Other Objects (12)