Archivale
Mittelalter - Hansezeit, Soester Fehde, Eversteinsche Fehde
Enthält: enthält u.a: "Liese (Lysa) zur Lippe, Gräfin von Wernigerode Historische Skizze" von Friedrich Gerlach, Lemgo, Lipperland Blätter für lippische Heimatkunde, August 1937; "Bürgermeister der Stadt Lemgo aus der Zeit von 1365 - 1550" von Pfarrer Friedrich Gerlach, Lippische Post, Lemgo, September 1934; "Johann von dem Rede der Ältere ein Bürgermeister aus der Blütezeit Lemgos um 1391 - 1422" von Friedrich Gerlach, Lippische Staatszeitung, 28. Juni 1936; "Streifbilder aus der Blütezeit und dem beginnenden Verfall der Hansestadt Lemgo" von Pfarrer Friedrich Gerlach, Lippische Post, Lemgo, April 1934; "Der Lehnstag unter der Linde zu Blomberg", Freie Presse, 2.2.1950; "Am Grabmal in der Klosterkirche zu Blomberg", Lippische Kalender 1935; "Wie die Grafschaft Sternberg an Lippe kam", Beilage zur Lippischen Landes-Zeitung, Januar 1900; "Der Lemgoer Kaufmann", Lemgoer Gemeindeblatt, 16. Dezember 1883; "Lemgo in der Soester Fehde", Abschrift aus dem Lemgoer Gemeindeblatt, 1883; "Kriegssplitter aus der Zeit Alt=Lemgo", Lippische Staatszeitung, 1.4.1936; "Aus der Goeter Fehde", Deutsches Lesebuch; "Die Steinwerke (Bauernburgen) auf den Lippischen Einzel- und Haupthöfen", Jahresbericht des Lippischen Bundes für Heimatschutz; "Die Trotzenburg im Amte Lage" von Dipl. Ing. Koch; "Spuk um die Bauernburg Röhrentrup", Freie Presse, Februar 1950; "165. Blomberg und die Goeter Fehde.", Lesebuch f. Mittelstufe (Schwanold); "Hansesprüche" und "Aus der Goefter Fehde", Deutsches Lesebuch für Kl. 5/6; "Junker Simon vom Lipperhof zu Lemgo rächt seine Heimat.", Lippische Post, 28.4.1934; "Hansetage auf lippischem Boden",Lemgo, Lippische-Landeszeitung, 27.5.1950; "In Schötmar beriet man über Auslandsprivilegien", Freie Presse, 27.5.50; "Soziale Kämpfe im alten Lemgo", Westfalen-Zeitung, 27.5.50; "Wer ist der HansischeGeschichtsverein?", Westfalen-Zeitung, 27.5.50; "Güter aus Lemgo landeten in London", Lemgo, Lippische-Landes Zeitung, 25.9.53; "Wiederherstellungsarbeiten auf der Burg Sternberg", Jahresbericht des Lippischen Bundes für Heimatschule; "Lemgo einst und jetzt", Lippische Staatszeitung, 25. Januar 1935; "Die Umflut und Feuergräben der Stadt Lemgo", Lippische Staatszeitung, 1. März 1942; "Die alte Hansestadt Lemgo die wechselvolle Geschichte der ältesten Stadt Lippes", Dortmund, Westfälische Landeszeitung, 12. Juni 1937; "Das Rott der Hornischen Schlachtschwertierer", Lippische Landes Zeitung, Heimatbeilage 1950; "Sage mit geschichtlichem Hintergrund"; "In Detmold einst geschehen", Lippische Landes-Zeitung, Heimatbeilage, Nr. 4, 1950; "Der Marktplatz in Detmold", Lippische Landeszeitung, Heimatbeilage, 1950.
- Archivaliensignatur
-
12 Z 9000, Z 9006
- Alt-/Vorsignatur
-
M 7
- Umfang
-
2 cm
- Kontext
-
[S 1] 12 Zeitungs- und Zeitschriftenaufsätze Bürgerschule II >> Mittelalter
- Bestand
-
12 Z 9000 [S 1] 12 Zeitungs- und Zeitschriftenaufsätze Bürgerschule II
- Provenienz
-
Bürgerschule II Lemgo
- Laufzeit
-
1883, 1934 - 1950
- Weitere Objektseiten
- Geliefert über
- Letzte Aktualisierung
-
24.06.2025, 13:24 MESZ
Datenpartner
Stadtarchiv Lemgo. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.
Objekttyp
- Archivale
Beteiligte
- Bürgerschule II Lemgo
Entstanden
- 1883, 1934 - 1950