Schriftgut
Protokoll Nr. 10/71.- Sitzung am 21. Juli 1971: Bd. 2: Arbeitsprotokoll
Enthält:
Reinschrift: DY 30/J IV 2/3/1764 Arbeitsprotokoll: DY 30/J IV 2/3A/ 2046 bis 2047 Beschlussauszüge: DY 30/5474 Tagesordnungspunkte: 1. Stand der Vorbereitung der Ernte - 2. Konzeption für die Gestaltung der Internationalen Gartenbauausstellung - iga 71 - in Erfurt vom 21. August - 26. September 1971 - 3. Beschluss zur Senkung des Anwenderstundenpreises für die EDVA R 300 ab 1. Januar 1972 - 4. Beschluss über die Bekanntgabe der Personenkennzahlen an die Bürger und die Verlängerung der Gültigkeit der Personalausweise für Bürger der DDR - 5. Maßnahmen zum 15. Jahrestag des Verbotsurteils gegen die KPD am 17. August 1971 - 6. Bestätigung des Lehrplanes für die Unterrichts- und Erziehungsarbeit der Bezirksparteischulen - 7. Zusammensetzung der Lektorengruppen des ZK der SED - 8. Aufgaben für die Außenpolitik, die internationalen Beziehungen der SED und die Auslandsinformation, die sich aus den Beschlüssen des VIII. Parteitages der SED ergeben - 9. Abschlussbericht über die Haltung der kommunistischen und Arbeiterparteien zum VIII. Parteitag der SED - 10. Entsendung einer Delegation der DDR zur XV. Generalversammlung der Internationalen Union für Geodäsie und Geophysik (IUGG) in Moskau - 11. Kalender des 'Neuen Deutschlands' 1972 - 12. Auszeichnungen - 13. Glückwunschschreiben des ZK an den Genossen Eduard Claudius - 14. 35. Jahrestag der Aufstellung der Internationalen Brigaden in Spanien
- Archivaliensignatur
-
Bundesarchiv, BArch DY 30/62124
- Alt-/Vorsignatur
-
DY 30/J IV 2/3A/2046
- Sprache der Unterlagen
-
deutsch
- Kontext
-
Sozialistische Einheitspartei Deutschlands >> Sekretariat des ZK der SED (Arbeits- und Reinschriftenprotokolle) >> 1971-1980 >> Sitzungen 1971 >> Juli >> Protokoll Nr. 10/71.- Sitzung am 21. Juli 1971
- Bestand
-
BArch DY 30 Sozialistische Einheitspartei Deutschlands
- Laufzeit
-
1971
- Weitere Objektseiten
- Letzte Aktualisierung
-
30.01.2024, 14:16 MEZ
Datenpartner
Bundesarchiv. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.
Objekttyp
- Schriftgut
Entstanden
- 1971