Baudenkmal

Gießen, Diezstraße 14, Diezstraße 14A

Freistehender Geschäftshauskomplex mit Lager und Hof (Liqueurfabrik). An einer Brücke des ehemaligen Schoorgrabens gelegen mit markanter Hauptansicht zum Anlagenring. Der historisierende Bau, der durch Umbau der Werkstatt des Weißbinders Louis Petri entstand, zeigt dekoratives Fachwerk. Die 1903 zur Zeit des Jugendstils entstandenen Anbauten (Turm, Freitreppe, Altan) ließen eine auf Fernwirkung zielende, werbewirksame Silhouette entstehen. Stadtbildprägendes Kulturdenkmal aus wirtschaftsgeschichtlichen, künstlerischen und städtebaulichen Gründen.

Diezstraße 14 | Urheber*in: Inderthal, Christian (Liqueurfabrikant) / Rechtewahrnehmung: Landesamt für Denkmalpflege Hessen

In copyright

1
/
1

Location
Diezstraße 14, Diezstraße 14A, Gießen, Hessen

Classification
Baudenkmal

Event
Herstellung
(who)
Inderthal, Christian (Liqueurfabrikant) [Bauherr]

Last update
04.06.2025, 11:55 AM CEST

Data provider

This object is provided by:
Landesamt für Denkmalpflege Hessen. If you have any questions about the object, please contact the data provider.

Object type

  • Baudenkmal

Associated

  • Inderthal, Christian (Liqueurfabrikant) [Bauherr]

Other Objects (12)