- Archivaliensignatur
-
5-8-9 Grafik- und Plakatsammlung Vogel, Kaiserswerth, 5-8-9-28.0000
- Maße
-
Bl. 520x460, Abb. 390x290
- Formalbeschreibung
-
Die von einer Zeichnung angefertigte Fotografie ist auf Karton aufgezogen der im unteren Bereich Erläuterungen trägt; Von Westen her ist die Pfalzanlage und der Stiftsbereich abgebildet; Die von S. Hülser gefertigte Zeichnung beruft sich auf eine Vorlage aus dem Jahr 1632; Zeitlich sind deshalb nur die Stiche von Merian (Nummer 001-002) und Meisner-Kieser (Nummer 003-004) in Betracht zu ziehen; Da bei Meisner-Kieser nur die Pfalzanlage dargestellt ist, kommt nur der Merian Stich als Vorlage für Hülser in Frage, doch da gibt es in Joh. V. Trostorffs „Beiträge zur Geschichte des Niederrheins….“ von 1898 noch eine weitere Zeichnung, die sich präzis auf das Jahr 1632 beruft; Während sich Hülser weitgehend an seine beiden Vorbilder hält, nimmt er bei der Stiftskirche, der heutigen Basilika, eine deutliche Änderung vor: Die Westfassade wird hier zu einer Mischung mit barockem Glockenturm über der Fassade und den heute noch vorhandenen drei Fenstern in Höhe des Obergadens, die in sich dieser Anordnung zum ersten Mal so zeigen; Auslöser für die Anfertigung der Zeichnung für Hülser könnte der kurz zuvor erfolgte Bau der beiden neuromanischen Westtürme gewesen sein (1871-1874), um so die Vergangenheit im Bilde festzuhalten; Suitbert Hülser, so sein vollständiger Name, lebte als Schreiner in Kaiserswerth, wo die Familie eine Schreinerwerkstatt betrieb; Diese Zeichnung wurde auch als Motiv für eine Ansichtskarte benutzt.
- Material
-
Papier
- Sonstige Erschließungsangaben
-
Ausführung: Druck, Fotographie (?)
- Kontext
-
Grafik- und Plakatsammlung Vogel, Kaiserswerth >> Teil 1: Ansichten der Stadt und der Kaiserpfalz, Darstellungen zur Belagerung Kaiserswerths
- Bestand
-
5-8-9 Grafik- und Plakatsammlung Vogel, Kaiserswerth Grafik- und Plakatsammlung Vogel, Kaiserswerth
- Laufzeit
-
(1632) 1886
- Weitere Objektseiten
- Geliefert über
- Letzte Aktualisierung
-
24.06.2025, 14:00 MESZ
Datenpartner
Stadtarchiv Düsseldorf. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.
Objekttyp
- Karten / Pläne
Entstanden
- (1632) 1886