Druck
Bildnis August d. J., Herzog zu Braunschweig-Lüneburg-Wolfenbüttel (reg. 1635-66)
- Standort
-
Herzog August Bibliothek (Wolfenbüttel)
- Inventarnummer
-
A 2344
- Maße
-
Höhe x Breite: 189 x 145 mm (Blatt)
Höhe x Breite: 144 x 91 mm (Platte)
- Material/Technik
-
Kupferstich
- Klassifikation
-
Druckgraphik (Gattung)
- Bezug (was)
-
Beschreibung: Porträt einer historischen Person (August ) (allein)
- Bezug (wer)
- Ereignis
-
Herstellung
- (wer)
- Geliefert über
- Letzte Aktualisierung
-
26.03.2025, 10:14 MEZ
Datenpartner
Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.
Objekttyp
- Druck
Beteiligte
Ähnliche Objekte (12)
Continuatio ... Diarii Europaei, Insertis variis Actis Publicis Oder Täglicher Geschichts-Erzehlung ... Theil, 23. Insertis variis Actis Publicis, Oder Täglicher Geschichts-Erzehlungen Drey und Zwantzigster Theil : Worinnen enthalten Theils was in dem Heil. Röm. Reich theils auch in andern demselbigen angräntzenden und weit entlegenen Königreichen ... in Kriegs- und Friedens-Geschäfften in denen noch hinterstelligen Monathen deß 1670sten und ersten dreyen Monathen deß 1671sten Jahrs denckwürdigst vorgegangen. Worbey abermahls Ein absonderlicher Appendix oder Anhang unterschiedlicher leßwürdiger Schrifften und Acten ... Item eine außführliche Beschreibung und eigentlicher Verlauff der Belagerung der Stadt Braunschweig samt deren Grundriß. Alles auß glaubhafften documentis und Schrifften genommen
Continuatio ... Diarii Europaei, Insertis variis Actis Publicis Oder Täglicher Geschichts-Erzehlung ... Theil, 27. Insertis variis Actis Publicis, Oder Täglicher Geschichts-Erzählungen Sieben und Zwantzigster Theil : Worinnen enthalten Was bey jetzigem Unwesen und verwirretem Zustand in dem Heil. Röm. Reich ... für unterschiedliche Memorialia, Schrifften und Gravamina eingegeben worden. ... Wobey ein besonderer Appendix oder Anhang Verschiedener politischer auff gegenwärtige Zeit gerichteter Schrifften und Tractaten ... Ingleichem auch Ein kurtzer aber warhaffter Bericht Wie es mit der Gräfflich-Oldenburgischen Succession eine eigentliche Bewandnüß habe