Archivale

Organisation der Latein- und Realschule in Giengen a.d. Brenz, Errichtung, Besetzung und Besoldung der Lehrerstellen, Regelung des Schulgelds

Enthält u.a.: Visitation der mit der deutschen Schule verbundenen Lateinschule 1807ff (Qu. 1ff); Errichtung einer eigenen lateinischen Schule (Febr. 1815) und Aufstellung eines Präzeptors in Giengen (Qu. 22ff); Errichtung einer Realschule, versuchsweise (Eröffnung 16. Nov. 1840 = Qu. 78, definitive Einrichtung 1843 = Qu. 92), 1838-1843 (Qu. 50-92); Lehrplan der Latein- und Realschule, 1843 (Qu. 95); Errichtung einer eigenen Kollaboratur und Trennung von der Knabenschule, 1821-22 (Qu. 37-46); Umwandlung derselben in eine Elementarklasse zur Vorbereitung für die Latein- und Realschule, 1839-40 (Qu. 60, 61, 77); Errichtung eines neuen Schulgebäudes mit Amtswohnungen für die Lehrer, 1841 (Qu. 81-84)

Reference number
Landesarchiv Baden-Württemberg, Abt. Staatsarchiv Ludwigsburg, E 202 Bü 1413
Extent
1 Bü, Qu. 1-205

Context
Ministerialabteilung für die höheren Schulen: Verwaltungsakten >> B. SPEZIALIA >> 5. Gymnasien, Latein- und Realschulen >> 5.29 Giengen an der Brenz, Kreis Heidenheim
Holding
Landesarchiv Baden-Württemberg, Abt. Staatsarchiv Ludwigsburg, E 202 Ministerialabteilung für die höheren Schulen: Verwaltungsakten

Date of creation
1807-1899

Other object pages
Rights
Last update
19.04.2024, 7:55 AM CEST

Data provider

This object is provided by:
Landesarchiv Baden-Württemberg. If you have any questions about the object, please contact the data provider.

Object type

  • Archivale

Time of origin

  • 1807-1899

Other Objects (12)