Archivale
Das sog. Nassauerhaus.
Blick von Südosten auf das Nassauerhaus. Erkennbar neu ist die auf das frei liegende Hauseck gesetzte steinerne Engelsfigur samt Baldachin im Bereich des 2. Obergeschosses. An der Südfassade über dem Kellerabgang die Beschriftung: Weinrestaurant Nassauer Keller C. M. Orth. - Am Nebengebäude rechts (Königstraße 20) erkennbar die Fassadenbeschriftung: Drogen. Colonial: Farbwaaren Alfons Schmitt.
- Archivaliensignatur
-
A 7/II Nr. 557
- Umfang
-
Umfang/Beschreibung: Heliogravüre 15,9 x 16,9 cm
- Sonstige Erschließungsangaben
-
Indexbegriff Person: Orth, C. M. = Karl Michael
Indexbegriff Person: Orth, Karl Michael
Indexbegriff Person: Schmitt, Alfons
Indexbegriff Sache: Klassifikation A-Bestände: A 7/II Ansichten
- Kontext
-
Grafiken/Nürnberger Ansichten
- Bestand
-
A 7/II Grafiken/Nürnberger Ansichten
- Indexbegriff Sache
-
Bürgerhaus
Engelsfigur
Baldachin
Neuanbringung
Kellerabgang
Kellerwirtschaft
Weinrestaurant
Drogen-, Kolonial- und Farbwarenhandel
Kaufmann
- Indexbegriff Ort
-
Königstr. 20
Nassauer Haus
Nassauer Haus, Karolinenstr. 2
Nassauer-Keller
- Laufzeit
-
1905
- Weitere Objektseiten
- Rechteinformation
- Letzte Aktualisierung
-
05.06.2025, 13:02 MESZ
Datenpartner
Stadtarchiv Nürnberg. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.
Objekttyp
- Archivale
Entstanden
- 1905