Archivale
Das sog. Nassauerhaus.
Blick von Südosten auf das Nassauerhaus. Erkennbar neu ist die auf das frei liegende Hauseck gesetzte steinerne Engelsfigur samt Baldachin im Bereich des 2. Obergeschosses. An der Südfassade über dem Kellerabgang die Beschriftung: Weinrestaurant Nassauer Keller C. M. Orth. - Am Nebengebäude rechts (Königstraße 20) erkennbar die Fassadenbeschriftung: Drogen. Colonial: Farbwaaren Alfons Schmitt.
- Reference number
-
A 7/II Nr. 557
- Extent
-
Umfang/Beschreibung: Heliogravüre 15,9 x 16,9 cm
- Further information
-
Indexbegriff Person: Orth, C. M. = Karl Michael
Indexbegriff Person: Orth, Karl Michael
Indexbegriff Person: Schmitt, Alfons
Indexbegriff Sache: Klassifikation A-Bestände: A 7/II Ansichten
- Context
-
Grafiken/Nürnberger Ansichten
- Holding
-
A 7/II Grafiken/Nürnberger Ansichten
- Indexbegriff subject
-
Bürgerhaus
Engelsfigur
Baldachin
Neuanbringung
Kellerabgang
Kellerwirtschaft
Weinrestaurant
Drogen-, Kolonial- und Farbwarenhandel
Kaufmann
- Indexentry place
-
Königstr. 20
Nassauer Haus
Nassauer Haus, Karolinenstr. 2
Nassauer-Keller
- Date of creation
-
1905
- Other object pages
- Rights
- Last update
-
05.06.2025, 1:02 PM CEST
Data provider
Stadtarchiv Nürnberg. If you have any questions about the object, please contact the data provider.
Object type
- Archivale
Time of origin
- 1905