Druckgraphik
Mann in Uniform, Entwurf für Étienne Decrepts "Les Malchanceux"
- Standort
-
Kunsthalle Bremen
- Inventarnummer
-
1964/293
- Maße
-
Darstellung: 197 x 183 mm
Blatt: 242 x 192 mm (aufgewalzt)
- Material/Technik
-
Lithographie
- Inschrift/Beschriftung
-
Marke: unten links: Prägestempel Kunsthalle Bremen
Inschrift: LES MALCHANCEUX. (oben rechts innerhalb der Darstellung bezeichnet)
Inschrift: 5N6. N°. 121 (unten rechts am Blattrand von fremder Hand mit Bleistift bezeichnet)
Inschrift: 64/293 [Inventarnummer] M. Juval (verso bezeichnet)
Inschrift: H. S. Ibels (unten Mitte innerhalb der Darstellung signiert)
- Verwandtes Objekt und Literatur
-
Entwurf für: 1967/608, Henri Gabriel Ibels (30.11.1867 - Februar 1936)/ L. Joly (1801 - 1900)/ Angelina Renoult (1850 - 1950), Mann in blauer Uniform, Notenblatt für Étienne Decrepts "Les Malchanceux", Herstellung der Druckplatte: um 1895
beschrieben in: IFF après 1800 XI.21.13 I (von I)
- Klassifikation
-
Druckgraphik
- Bezug (was)
-
erwachsener Mann
Kleidung, Tracht (Mantel, Umhang, Kleid, Festkleid, Haartracht, Hosen, Rock, Schürze, Schuhwerk, Spezialkleidung, Nachtgewänder, Accessoires (+ Kleidung für Männer)
- Ereignis
-
Herstellung
- (wann)
-
um 1895
- Ereignis
-
Veröffentlichung
- (wer)
-
Edouard Kleinmann (*Paris 1844 - † 1927), Verleger
- Ereignis
-
Eigentumswechsel
- (wann)
-
1964
- (Beschreibung)
-
Erworben 1964
- Letzte Aktualisierung
-
22.05.2025, 13:52 MESZ
Datenpartner
Kunsthalle Bremen - Der Kunstverein in Bremen. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.
Objekttyp
- Druckgraphik
Beteiligte
- Henri Gabriel Ibels (*Paris 1867 - † Paris 1936), Lithograph
- Edouard Kleinmann (*Paris 1844 - † 1927), Verleger
Entstanden
- um 1895
- 1964