Akten

Organisation und Verwaltung der Amalienstiftung

Enthält u.a.: Vorstandsbericht über Beanstandungen der Stiftungsverwaltung.- Haushaltsplanung.- Rechnungsprüfung.- Genehmigung von Nachträgen zur Satzung.- Jahresbericht 1935.- Verkauf eines Grundstücks in der Poststraße in Dessau an die Sparkasse.- Wahl des Oberkirchenrates Wilkendorf zum Ersten Stiftungsrat und Übernahme des Vorsitzes des Verwaltungsrates durch Staatsminister Freyberg.- Auseinandersetzung des Vorstandes mit der Leipziger Juristenfakultät über die Rechtmäßigkeit verschiedener Maßnahmen.- Kündigung der Mitarbeit bei der Stiftungsverwaltung durch die Leipziger Juristenfakultät der Universität Leipzig und die Rechts- und Staatswissenschaftliche Fakultät bei der Martin-Luther-Universität Halle-Wittenberg.

Archivaliensignatur
Z 284, Nr. 10 (Benutzungsort: Dessau)
Alt-/Vorsignatur
Nachlass Jänsch, Nr. 48

Kontext
Amalienstiftung Dessau >> 02. Allgemeine Organisation und Verwaltung >> 02.01. Allgemeine Verwaltungsangelegenheiten
Bestand
Z 284 (Benutzungsort: Dessau) Amalienstiftung Dessau

Laufzeit
1936 - 1938

Weitere Objektseiten
Letzte Aktualisierung
17.04.2025, 15:18 MESZ

Datenpartner

Dieses Objekt wird bereitgestellt von:
Landesarchiv Sachsen-Anhalt. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.

Objekttyp

  • Akten

Entstanden

  • 1936 - 1938

Ähnliche Objekte (12)