Der Aufbau von regionalen Informationssystemen zur Identifizierung gewerblicher Entwicklungspotentiale

Abstract: Im Rahmen der Forschungstätigkeiten des Niedersächsischen Instituts für Wirtschaftsforschung ist in den letzten Jahren versucht worden, Wege und Mittel für die Operationalisierung der zukünftig wohl zentralen Begriffe in der regionalpolitischen Diskussion „Ausschöpfung der endogenen Entwicklungspotentiale“ und „Bestandspflege“ aufzuzeigen. Kernthese ist, daß erfolgreiche regionale Entwicklungsstrategien nur auf der Grundlage einer umfangreichen und differenzierten Kenntnis der wirtschaftlichen Basis einer Region, der inhärenten Entwicklungschancen, aber auch der erkennbaren Risiken möglich sind. Die wesentlichen Bausteine eines solchen regionalen Informationssystems als Vorstufe von regionalen Entwicklungskonzepten sind: Aufbau und „Pflege“ einer Basisdatei über die wesentlichen Strukturen und Entwicklungen einer Region insbesondere im Hinblick auf die Arbeitsmarktsituation, beispielsweise die Darstellung, Entwicklung und Bewertung von Branchenstrukturen, Analyse der qualitativen S.... https://rur.oekom.de/index.php/rur/article/view/2615

Location
Deutsche Nationalbibliothek Frankfurt am Main
Extent
Online-Ressource
Language
Deutsch

Bibliographic citation
Der Aufbau von regionalen Informationssystemen zur Identifizierung gewerblicher Entwicklungspotentiale ; volume:44 ; number:4,5 ; year:1986
Raumforschung und Raumordnung ; 44, Heft 4,5 (1986)

Creator
Müller, Jürgen

URN
urn:nbn:de:101:1-2406102145383.879292341006
Rights
Open Access; Der Zugriff auf das Objekt ist unbeschränkt möglich.
Last update
14.08.2025, 11:00 AM CEST

Data provider

This object is provided by:
Deutsche Nationalbibliothek. If you have any questions about the object, please contact the data provider.

Associated

  • Müller, Jürgen

Other Objects (12)