Ansichtskarte / Motivkarte | Postkarte

Als der Grossvater die Grossmutter nahm [R]

Ein junger Mann und eine elegant gekleidete Frau tanzen in einem Salon oder Wohnzimmer miteinander. Hinter dem Paar hängt ein großes Gemälde an der Wand, unter welchem ein Sofa steht.  Auf der Rückseite der Karte wird auf das Volkslied "Als der Großvater die Großmutter nahm" verwiesen.

Urheber*in: August Friedrich Ernst Langbein; Klamer Eberhard Karl Schmidt; Meissner & Buch / Rechtewahrnehmung: Historische Bildpostkarten - Universität Osnabrück

Urheberrechtsschutz nicht bewertet

0
/
0

Standort
Historische Bildpostkarten - Universität Osnabrück
Sammlung
Sammlung Prof. Dr. Sabine Giesbrecht
Weitere Nummer(n)
os_ub_0007253 (Objekt-Signatur)
6_2-068 (alte Signatur)
Material/Technik
Karton

Klassifikation
6.2 Tanzen (Kategorie)
Bezug (was)
Salon / Wohnzimmer
Einrichtung / Möbel
Paarporträt
Tanzen
Malerei
Liedillustration

Ereignis
Herstellung
(wer)
Meissner & Buch (Verlag, Herausgeber)
(wo)
Leipzig
Ereignis
Geistige Schöpfung
(wer)
August Friedrich Ernst Langbein
Klamer Eberhard Karl Schmidt
Ereignis
Gebrauch
(wo)
Nürnberg
München
(wann)
28. Mai 1910
(Beschreibung)
frankiert
gestempelt
beschrieben
gelaufen

Rechteinformation
Historische Bildpostkarten - Universität Osnabrück
Letzte Aktualisierung
11.03.2025, 08:45 MEZ

Datenpartner

Dieses Objekt wird bereitgestellt von:
Historische Bildpostkarten - Universität Osnabrück. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.

Objekttyp

  • Postkarte; Ansichtskarte / Motivkarte

Beteiligte

  • Meissner & Buch (Verlag, Herausgeber)
  • August Friedrich Ernst Langbein
  • Klamer Eberhard Karl Schmidt

Entstanden

  • 28. Mai 1910

Ähnliche Objekte (12)