Buchmalerei
Kreuzigung (Kapitel 43, Gebet zur Non); Stigmatisation eines Dominikaners mit Schwert (Kapitel 44)
Ungerahmte Illustrationen auf grasbewachsenem Bodenstreifen. Spalte ab: Der tote Christus am Kreuz mit blutender Seitenwunde. Rechts darunter steht Johannes mit gefalteten Händen und links Maria, über deren ebenfalls zum Gebet gefalteten Händen, sich ein Schwert in ihr Herz bohrt. Spalte b: Ein frontal ausgerichteter Dominikaner, mit leicht geneigtem Haupt und zum Gebt erhobenen Händen, erfährt gerade eine Stigmatisation durch ein Schwert, dass in seine Brust stößt.
- Alternativer Titel
-
'Spiegel menschlicher gesuntheit' (Titelzusatz)
- Standort
-
Universitätsbibliothek Heidelberg
- Sammlung
-
UB Bibliotheca Palatina (UB Heidelberg)
- Inventarnummer
-
Cod. Pal. germ. 432, Bl. 054r
- Maße
-
33,2. 33,7 x 26 cm
- Material/Technik
-
Pergament, kolorierte Federzeichnung
- Verwandtes Objekt und Literatur
- Bezug (was)
-
Heilsspiegel
Bibel. Neues Testament
- Ereignis
-
Herstellung
- (wo)
-
Mittelrhein
- (wann)
-
1420-1430
- Ereignis
-
Provenienz
- (Beschreibung)
-
Bibliotheca Palatina
- Letzte Aktualisierung
-
05.03.2025, 16:23 MEZ
Datenpartner
Ruprecht-Karls-Universität Heidelberg. Universitätsbibliothek. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.
Objekttyp
- Buchmalerei
Entstanden
- 1420-1430