Medaille

Medaille auf den Kardinal Alessandro Sforza und das Heilige Jahr 1575

1575 war ein Heiliges Jahr, in dem Pilger in Rom einen Ablass ihrer Sünden erreichen konnten. Zu Beginn des Heiligen Jahrs wurde die Heilige Pforte, eine Tür im Petersdom, geöffnet, wie es die Vorderseite der Medaille schildert: Begleitet von katholischen Würdenträgern, reißt ein Geistlicher mit einer Spitzhacke die Mauer ein. Links warten bereits Pilger, um den Petersdom durch die Heilige Pforte betreten zu können. Die Rückseite trägt in einem Blumenkranz eine vierzeilige Inschrift, die den Namen von Kardinal Alessandro Sforza nennt, der die Heilige Pforte 1575 öffnete. [Matthias Ohm]

Vorderseite | Urheber*in: Adolar Wiedemann

Attribution - ShareAlike 4.0 International

0
/
0

Location
Landesmuseum Württemberg, Stuttgart
Collection
Münzkabinett; Kunst- und Kulturgeschichtliche Sammlungen; Kunstkammer der Herzöge von Württemberg
Inventory number
MK17829
Material/Technique
Silber
Inscription/Labeling
VS: DOMVS DEI ET PORTA COELI 1575 RS: ALEX SFORTIA CARD ARCHIPR ANNO IVBILEI MDLXXV

Subject (what)
Figürliche Darstellung
Papst
Medaille
Neuenstädter Sammlung
Heilige Pforte
Pilger
Subject (who)
Alessandro Sforza (1534-1581)
Subject (when)
1500-1599

Event
Herstellung
(where)
Rom
(when)
1575

Rights
Landesmuseum Württemberg
Last update
25.03.20252025, 9:13 AM CET

Data provider

This object is provided by:
Landesmuseum Württemberg. If you have any questions about the object, please contact the data provider.

Object type

  • Medaille

Time of origin

  • 1575

Other Objects (12)