Archivale

Heuss, Theodor Prof. (FDP) (geb. 31.1.1884 Brackenheim - gest. 12.12.1963 Stuttgart); Politiker; Schriftleiter der Zeitschrift "Die Hilfe" von 1905 bis 1912; Chefredakteur der demokratischen "Neckar-Zeitung" bis 1918; Studienleiter von 1920 bis 1924 und Dozent an der Hochschule für Politik in Berlin bis 1933; MdR (Deutsche Volkspartei) von 1924 bis 1928 und von 1930 bis 1933; Kultusminister der 1. Regierung von Württemberg-Baden von 1945 bis 1946; Vorsitzender der FDP 1948; Professor an der Technischen Hochschule Stuttgart 1948; 1. Bundespräsident der Bundesrepublik Deutschland vom 1.9.1949 bis 1959; (rechts neben Otto Suhr)

Enthält: Berlin-Besuch des Bundespräsidenten vom 6. bis 10.09.1955; Besichtigung eines Gartenbaubetriebes; Rudower Straße 150 (Neukölln); Bildmitte: Regierender Bürgermeister Otto Suhr

Archivaliensignatur
F Rep. 290 (04) Nr. 0042756
Alt-/Vorsignatur
Registratursignatur: F Rep. 290 (04) Nr. K01111
Umfang
Negativ s/w
Sonstige Erschließungsangaben
Fotograf / Agentur: Schütz, Gert

Format: 9 x 12

Kontext
F Rep. 290 (04) Allgemeine Fotosammlung der Landesbildstelle Berlin
Bestand
F Rep. 290 (04) Allgemeine Fotosammlung der Landesbildstelle Berlin

Indexbegriff Person
Heuss, Theodor
Suhr, Otto
Indexbegriff Ort
Rudower Straße 150 (Neukölln)

Laufzeit
8. September 1955

Weitere Objektseiten
Rechteinformation
Für nähere Informationen zu Nutzungs- und Verwertungsrechten kontaktieren Sie bitte info@landesarchiv.berlin.de.
Letzte Aktualisierung
07.04.2025, 13:08 MESZ

Datenpartner

Dieses Objekt wird bereitgestellt von:
Landesarchiv Berlin. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.

Objekttyp

  • Archivale

Entstanden

  • 8. September 1955

Ähnliche Objekte (12)