Schriftgut
Sicherungs- und Bearbeitungskonzeption zum Flugplatz der GSSD in Lärz
Enthält u.a.:
Militärstrategische Bedeutung. - Lage, Ausdehnung und Bebauung. - Spionageinteresse "imperialistischer" Geheimdienste sowie Anhaltspunkte zur Militärspionage. - Operative Vorgänge und Materialien mit Verdachtshinweisen auf Spionage. - Möglichkeiten der visuellen Erkundung. - Inoffizielle Mitarbeiter (IM) einschließlich IM zur Sicherung der Konspiration (IMK) im Anliegerbereich des Flugplatzes. - Ständiger Informationsbedarf. - Ehemalige Spione im Anliegerbereich des Flugplatzes. – Archivierte IM (AIM) der "Freunde". - Fotos (s/w) zu Einsichtmöglichkeiten aus verschiedenen Richtungen. - Abwehrarbeit gegen die drei westlichen Militärverbindungsmissionen (MVM).
Enthält auch:
Auftrag zur Einrichtung eines Beobachtungs- und Dokumentationsstützpunktes in der Nähe des Flugplatzes. - Funkelektronische Aufklärung des Flugplatzumfeldes.
- Archivaliensignatur
-
Bundesarchiv, BArch MfS BV Nbg AKG/722
- Alt-/Vorsignatur
-
Nbg AKG 722
- Sprache der Unterlagen
-
deutsch
- Kontext
-
BV Neubrandenburg, Auswertungs- und Kontrollgruppe >> Auswertungs- und Kontrollgruppe (AKG), MfS-Bezirksverwaltung Neubrandenburg >> Auswertungs- und Kontrollgruppe (AKG), MfS-BV Neubrandenburg >> Erfassung und Speicherung operativ bedeutsamer Informationen >> Spionageabwehr
- Bestand
-
BArch MfS BV Nbg AKG BV Neubrandenburg, Auswertungs- und Kontrollgruppe
- Weitere Objektseiten
- Letzte Aktualisierung
-
30.01.2024, 14:29 MEZ
Datenpartner
Bundesarchiv. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.
Objekttyp
- Schriftgut