Journal article | Zeitschriftenartikel

Vom Kosovo bis zum Irak: internationale Konflikte in spieltheoretischen Experimenten

'Spieltheoretische Dilemmasituationen werden häufig als paradigmatische Modelle für internationale Konflikte herangezogen. Vorteile solcher Modelle liegen in der Isolierung zentraler Konflikteigenschaften und der Überschaubarkeit von Veränderungen bei Aufnahme weiterer Variablen. Selten wird allerdings bedacht, dass die Betrachtung von Konfliktsituationen ein sehr subjektiver Prozess ist, der von individuellen Bewertungen, Fokussierungen und Rahmenbedingungen abhängt. Spieltheoretische Experimente zeigten, dass das Entscheidungsverhalten stark von den Rahmensetzungen abhängt. Der vorliegende Beitrag stellt Ergebnisse neuer Verhaltensexperimente vor. Zentral sind dabei experimentelle Spiele mit internationalen Konflikten als Rahmenhandlung. Verwendet wurden dabei - mit jeweiliger zeitlicher Nähe zur heißen Phase der realpolitischen Auseinandersetzung - die Kriege und Konflikte um das Kosovo, die Kaschmir-Region, Palästina und den Irak. Die Experimente zeigen, dass der internationale Konflikt-Rahmen tatsächlich zu kompetitiverem Verhalten führt als Experimente mit neutral formulierten Versuchsanweisungen ohne Bezug zu internationalen Konflikten.' (Autorenreferat)

Vom Kosovo bis zum Irak: internationale Konflikte in spieltheoretischen Experimenten

Urheber*in: Prosch, Bernhard

Attribution 4.0 International

0
/
0

Alternative title
From Kosovo to Iraq: international conflicts in game theoretical experiments
ISSN
0172-6404
Extent
Seite(n): 151-165
Language
Deutsch
Notes
Status: Veröffentlichungsversion; begutachtet (peer reviewed)

Bibliographic citation
Historical Social Research, 32(4)

Subject
Sozialwissenschaften, Soziologie
Politikwissenschaft
Friedens- und Konfliktforschung, Sicherheitspolitik
Erhebungstechniken und Analysetechniken der Sozialwissenschaften
Irak
Indien
Kooperation
Asien
Südasien
Spiel
arabische Länder
internationale Politik
Spieltheorie
Verhalten
Konfliktbereitschaft
Entscheidung
Konflikt
Krieg
Nahost
Entwicklungsland
internationaler Konflikt
Pakistan
Vergleich
Kosovo
empirisch
empirisch-quantitativ

Event
Geistige Schöpfung
(who)
Prosch, Bernhard
Event
Veröffentlichung
(where)
Deutschland
(when)
2007

DOI
URN
urn:nbn:de:0168-ssoar-62870
Rights
GESIS - Leibniz-Institut für Sozialwissenschaften. Bibliothek Köln
Last update
21.06.2024, 4:27 PM CEST

Data provider

This object is provided by:
GESIS - Leibniz-Institut für Sozialwissenschaften. Bibliothek Köln. If you have any questions about the object, please contact the data provider.

Object type

  • Zeitschriftenartikel

Associated

  • Prosch, Bernhard

Time of origin

  • 2007

Other Objects (12)