Archivale

Rundschreiben der ständigen Kultusministerkonferenz über internationale Beziehungen und Kontakte

Enthält u.a.:Verordnung für die im Ausland studierenden irani schen Studenten, 1956, 8 S.; Protokoll der 3. Tagung über Fragen der deutsch-ausländischen wissenschaftlichen Beziehungen am 27. Feb. 1956, 5 S.; Rolle des Europarats auf kulturellem Gebiet, Brief seines Generalsekretärs vom 29. Juni 1956, Übersetzung, 5 S.; Hilfs- und Förderungsmaßnahmen für wirtschaftlich weniger entwickelte Länder, 5 S.; Allocutions prononc'es a l'occasion de l'inauguration de la Maison Allemande a` la Cite' Universitaire de Paris, 23 Nov. 1956, Druck, 14 S.; Errichtung einer europäischen Universität im Rahmen des EURATOM-Vertrages, 1958/59

Archivaliensignatur
Landesarchiv Baden-Württemberg, Abt. Hauptstaatsarchiv Stuttgart, Q 1/20 Bü 24
Umfang
1 Bü

Kontext
Nachlass Dr. Eugen Löffler, Ministerialrat im Kultusministerium (* 1883, + 1979) >> 2. Tätigkeit in Institutionen und Organisationen >> 2.4. Kultusministerkonferenz >> 2.4.1. Allgemeines
Bestand
Landesarchiv Baden-Württemberg, Abt. Hauptstaatsarchiv Stuttgart, Q 1/20 Nachlass Dr. Eugen Löffler, Ministerialrat im Kultusministerium (* 1883, + 1979)

Indexbegriff Sache
Euratom Vertrag
Europarat; Rolle auf kulturellem Gebiet
Internationale Beziehungen; Wissenschaft
Kultusministerkonferenz, ständige; Rundschreiben
Studenten, iranische
Universität; Errichtung einer europäischen Universität

Laufzeit
1956-1959, 1973

Weitere Objektseiten
Rechteinformation
Letzte Aktualisierung
20.01.2023, 16:52 MEZ

Datenpartner

Dieses Objekt wird bereitgestellt von:
Landesarchiv Baden-Württemberg. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.

Objekttyp

  • Archivale

Entstanden

  • 1956-1959, 1973

Ähnliche Objekte (12)