Archivale
Pressemitteilungen 3. Quartal, Nr. 82/2017 - Nr. 110/2017
Enthält:
Nr. 082/2017: Gedenkveranstaltung zum 15. Jahrestag des Flugzeugabsturzes bei Überlingen
Nr. 083/2017: Bundespräsident Frank-Walter Steinmeier und Elke Büdenbender zu Antrittsbesuch in Baden-Württemberg
Nr. 084/2017: Erfolgreiche Vergabeverfahren im Schienenpersonennahverkehr
Nr. 085/2017: 30 Millionen Euro für geplanten Erweiterungsbau der Dualen Hochschule Heidenheim
Nr. 086/2017: Bundesverdienstkreuz für Josef Klegraf
Nr. 087/2017: 14. Mittelstandsforum Baden-Württemberg - Banken und Sparkassen im Dialog mit Unternehmern
Nr. 088/2017: Höhlen und Eiszeitkunst der Schwäbischen Alb in UNESCO-Welterbeliste aufgenommen
Nr. 089/2017: Umweltministerium legt ersten "Monitoringbericht zu Klimafolgen und Anpassung" in Baden-Württemberg vor
Nr. 090/2017: Ministerpräsident Kretschmann schlägt Günther Benz als neuen Präsidenten des Rechnungshofs Baden-Württemberg vor
Nr. 091/2017: Großer Start-up-Gipfel des Landes auf der Neuen Messe Stuttgart mit über 2.600 Teilnehmern - Start der neuen Gründungsoffensive "Start-up BW"
Nr. 092/2017: Landesregierung stellt Digitalisierungsstrategie "digital@bw" vor
Nr. 093/2017: Besuch des Herzogpaars von Cambridge in Heidelberg
Nr. 094/2017: Sommerfest der Sammlung Domnick
Nr. 095/2017: Baden-Württemberg schafft Arbeitsstruktur zum Transformationsprozess in der Automobilindustrie
Nr. 096/2017: Ministerpräsident Winfried Kretschmann zum Ergebnis des Nationalen Forum Diesel
Nr. 097/2017: Verdienstkreuz am Bande für Peggy Schmihing
Nr. 098/2017: Kretschmann, läuft! - Der Ministerpräsident auf Sommertour
Nr. 099/2017: Verkehrliche Konsequenzen aus der Sperrung der Rheintalbahnstrecke
Nr. 100/2017: Ministerpräsident Kretschmann zum Tod von Dr. Heiner Geißler
Nr. 101/2017: Ministerpräsident Winfried Kretschmann und Wirtschaftsministerin Dr. Nicole Hoffmeister-Kraut besuchen Internationale Automobil-Ausstellung
Nr. 102/2017: Landesregierung initiiert "Cyberwehr Baden-Württemberg"
Nr. 103/2017: Landesregierung beschließt Regierungsprogramm für Bürokratievermeidung, Bürokratieabbau und bessere Rechtsetzung
Nr. 104/2017: Staufermedaille in Gold an Professor Robert Mürb
Nr. 105/2017: Sanierung der Villa Reitzenstein und Neubau des Eugen-Bolz-Hauses erhalten Hugo-Häring-Auszeichnung des Bundes Deutscher Architekten
Nr. 106/2017: Dritter Bürgerdialog zur grenzüberschreitenden Zusammenarbeit in Kehl
Nr. 107/2017: Park der Villa Reitzenstein: Jazz-Musiker bringen Sitz der Landesregierung zum Klingen
Nr. 108/2017: Kabinett verabschiedet Entwurf für den Doppelhaushalt 2018/19
Nr. 109/2017: Ministerialdirektor Hubert Wicker in den Ruhestand verabschiedet
Nr. 110/2017: Ministerpräsident Kretschmann zum Tod von Joy Fleming
- Archivaliensignatur
-
Landesarchiv Baden-Württemberg, Abt. Hauptstaatsarchiv Stuttgart, EA 1/111 DO 92
- Umfang
-
1 Digitales Objekt (20,4 MB)
- Kontext
-
Staatsministerium: Pressemitteilungen >> Jahrgang 2017
- Bestand
-
Landesarchiv Baden-Württemberg, Abt. Hauptstaatsarchiv Stuttgart, EA 1/111 Staatsministerium: Pressemitteilungen
- Indexbegriff Sache
-
Bundesverdienstkreuz
- Indexbegriff Person
-
Benz, Günther; Jurist, Ministerialbeamter, Präsident des Rechnungshofs, 1957-
Büdenbender, Elke; Juristin, Industriekauffrau, 1962-
Cambridge, Catherine; Herzogin, 1982-
Cambridge, William; Herzog, 1982-
Fleming, Joy; Sängerin, Musikerin, 1944-2017
Geißler, Heiner; Politiker, Jurist, Philosoph, 1930-2017
Hoffmeister-Kraut, Nicole; Kauffrau, Betriebswirtin, Weibliche Abgeordnete, Ministerin, Politikerin, 1972-
Klegraf, Josef; Linguist, Anglist, Historiker, 1938-
Kretschmann, Winfried; Politiker, Abgeordneter, Ministerpräsident von Baden-Württemberg, 1948-
Mürb, Robert; Landschaftsarchitekt, Hochschullehrer, Stadtratsmitglied, Kommunalpolitiker, 1932-
Schmihing, Peggy
Steinmeier, Frank-Walter; Politiker, Außenminister, Vizekanzler, 1956-
Wicker, Hubert; Politiker, Rechtsanwalt, 1948-
- Indexbegriff Ort
-
Baden-Württemberg; Staufermedaille
Heidelberg HD
Kehl OG
Schwäbische Alb; Höhlen
Überlingen FN; Flugzeugunfall
Villa Reitzenstein : Stuttgart S
- Laufzeit
-
2017
- Weitere Objektseiten
- Rechteinformation
-
Es gelten die Nutzungsbedingungen des Landesarchivs Baden-Württemberg.
- Letzte Aktualisierung
-
20.01.2023, 16:48 MEZ
Datenpartner
Landesarchiv Baden-Württemberg. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.
Objekttyp
- Archivale
Entstanden
- 2017