- Standort
-
Kunsthalle Bremen
- Inventarnummer
-
1910/1922
- Maße
-
Darstellung: 184 x 252 mm
Blatt: 264 x 319 mm
- Material/Technik
-
Lithographie
- Inschrift/Beschriftung
-
Marke: Mitte unterhalb der Darstellung: Les Artistes Contemporains
Inschrift: 121 (oben rechts oberhalb der Darstellung nummeriert)
Inschrift: Imp. Lemercier, Paris. (unten Mitte unterhalb der Darstellung bezeichnet)
Inschrift: J. Laurens lith. (unten rechts unterhalb der Darstellung signiert)
Inschrift: Eug. Delacroix pinxt. ["t" hochgestellt] (unten links unterhalb der Darstellung bezeichnet)
- Verwandtes Objekt und Literatur
-
Kopie von: Nach dem Gemälde von Eugène Delacroix, (Charenton-Saint-Maurice (Val-de-Marne), 1798 - Paris, 1863) Women of Algiers in their Apartment, Salon of 1834, letzter Zugriff am 20.11.2020
beschrieben in: Moreau 1873.132.66 (unbeschriebener Zustand) Wie 1. Druckzustand, jedoch mit anderer Druckerei (Lemercier); Beraldi (Graveurs XIXe Siècle) IX.60.2 I (von I)
- Klassifikation
-
Druckgraphik
- Bezug (was)
-
afrikanische Ethnien, Afrikaner (ALGERIANS)
Harem
- Ereignis
-
Herstellung
- (wer)
-
Jules Joseph Augustin Laurens (*Carpentras 1825 - † Saint-Didier (Vaucluse) 1901), Lithograph
- (wo)
-
Paris
- (wann)
-
nach 1850
- Ereignis
-
Entwurf
- (wann)
-
1834
- Ereignis
-
Herstellung des Exemplars
- Ereignis
-
Eigentumswechsel
- (wann)
-
1905
- (Beschreibung)
-
Vermächtnis Dr. Hermann Henrich Meier jun. 1905, 1910 nachinventarisiert
- Letzte Aktualisierung
-
22.05.2025, 13:52 MESZ
Datenpartner
Kunsthalle Bremen - Der Kunstverein in Bremen. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.
Objekttyp
- Druckgraphik
Beteiligte
- Jules Joseph Augustin Laurens (*Carpentras 1825 - † Saint-Didier (Vaucluse) 1901), Lithograph
- nach Eugène Delacroix (*Charenton-Saint-Maurice 1798 - † Paris 1863), Inventor
- Imprimerie Lemercier (*1828 - † 1901), Drucker
Entstanden
- nach 1850
- 1834
- 1905