Schriftgut
Reichsschulden- und Währungsprobleme
Enthält:
Die Reichsverschuldung, von Professor Dr. Donner, Berlin, 20. Juli 1945
Lösung der Frage der Reichsschulden sowie des Währungsproblems.- Ausarbeitung (Abschrift) von Bitter, 3. Okt. 1945
Zur Frage der vordringlichen wirtschaftspolitischen Maßnahmen, von Professor Alfred Müller - Armack, Münster, 15. Okt. 1945
3. Konferenz der leitenden Finanzreferenten in Bad Nenndorf am 18. Okt. 1945 (Auszug aus der Niederschrift), Okt. 1945
Finanzresolution der Bremer Konferenz der Länder und Provinzen der Britischen Besatzungszone, März 1946
Indexziffer für die Lebenshaltungskosten für Juli 1946, 21. Aug. 1946
Beitrag zum Sanierungsplan.- Vorschläge des Diplomkaufmanns Wilhelm Naegel, Hannover, 11. Sept. 1946
Volkswirtschaftliche Planung und Bauplanung.- Vorlage Dr. Weisser, Juni 1947
Erklärung der politischen Parteien zur Währungsfrage, Dez. 1947
Beibehaltung, Lockerung oder Aufhebung der Bewirtschaftung, der Verbrauchsregelung und der Preisbindung nach Durchführung der Währungssanierung.- Vorschlag Dr. Weisser, 3. März 1948
Konjunkturpolitische Ausrichtung der Finanzpolitik.- Stellungnahmen Dr. Weissers zu den Sitzungen des Finanzausschusses des Frankfurter Länderrats, Mai 1949
Organisation des Bundesfinanzministeriums.- Vorschlag Dr. Weisser, 12. Juli 1949
- Archivaliensignatur
-
Bundesarchiv, BArch Z 2/95
- Alt-/Vorsignatur
-
Z2 Anh./53 + 54
- Sprache der Unterlagen
-
deutsch
- Kontext
-
Zonenbeirat (der britischen Besatzungszone) >> Z 2 Zonenbeirat der Britisch Besetzten Zone >> Finanzwesen
- Bestand
-
BArch Z 2 Zonenbeirat (der britischen Besatzungszone)
- Provenienz
-
Zonenbeirat (der britischen Besatzungszone), 1946-1948
- Laufzeit
-
Juli 1945 - Juli 1949
- Weitere Objektseiten
- Letzte Aktualisierung
-
30.01.2024, 14:19 MEZ
Datenpartner
Bundesarchiv. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.
Objekttyp
- Schriftgut
Beteiligte
- Zonenbeirat (der britischen Besatzungszone), 1946-1948
Entstanden
- Juli 1945 - Juli 1949