Schriftgut
Bearbeitung von Erscheinungen der "Politischen Untergrundtätigkeit" (PUT)
Enthält u.a.:
Informationen zu verschiedenen Operativen Vorgängen (OV). - Wirksamkeit der politisch-operativen Arbeit unter "negativen" Jugendlichen. - Abspracheprotokolle. - Terminpläne. - Ersthinweise. - Operativpläne. - Absprachen mit der Kreisdienststelle (KD) Köpenick in Bezug auf das Pfingsttreffen 1989 in Berlin. - Beratungen bei der Hauptabteilung (HA) XX. - Berichterstattung zur Zurückdrängung und Verhinderung von Gefährdungen der Sicherheit und Ordnung, die von Jugendlichen/Jungerwachsenen ausgehen. - Absprachen zum Pioniertreffen im August 1988 in Karl-Marx-Stadt. - Wirksamkeit der operativen Arbeit zu Punks, Skinheads und Heavy-Metal-Fans. - Touristenreisen des Reisebüros der Freien Deutschen Jugend (FDJ) "Jugendtourist". - Einschätzung über die Situation in Treffpunkten, illegalen Quartieren und Konzentrationspunkten "feindlich-negativer" und kriminell-gefährdeter Personen im Bezirk Rostock. - Werbung und Arbeit mit Inoffiziellen Mitarbeitern (IM).
- Archivaliensignatur
-
Bundesarchiv, BArch MfS BV Rst Abt. XX/179
- Alt-/Vorsignatur
-
Rst Abt XX 179
- Sprache der Unterlagen
-
deutsch
- Kontext
-
BV Rostock, Abteilung XX >> Abteilung XX, MfS-Bezirksverwaltung Rostock >> Abteilung XX, MfS-BV Rostock >> Bekämpfung von Opposition, Protest und Widerstand >> Jugendopposition, "negativ-dekadente" Jugendliche
- Bestand
-
BArch MfS BV Rst Abt. XX BV Rostock, Abteilung XX
- Weitere Objektseiten
- Letzte Aktualisierung
-
30.01.2024, 14:28 MEZ
Datenpartner
Bundesarchiv. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.
Objekttyp
- Schriftgut