Sachakte

Erwerb von Haus Wocklum,

Enthaeltvermerke: enth. u.a.: Ehevertrag der Elisabeth geb. Pentlings, Witwe des Landdrosten Henneke Schüngel, mit Hermann v. Hatzfeldt zu Wildenberg (1512), Vergleich der Eheleute mit den v. Pentling und Schüngel über die Erbschaftsgüter und Heiratsgaben, Beschwerde des Wilhelm v. Plettenberg über seinen Bruder Johann zu Meyerich wegen der während seiner Abwesenheit in Livland entzogenen, vom + Hermann v. Hatzfeldt legierten Güter (1603) ; Nachricht über den Prozeß v. Hatzfeldt und Erben ./. v. Werninghausen als Nachfahren der Anna v. Schüngel (verheiratet mit Johann v. Werninghausen) (1663-1668) ; Beanspruchung der Beringhauser Hufen im Ksp. Affeln als Propsteigut des Stifts Essen, zugehörig zum Haupthof Evenich (1659) ; Forderungen der Witwe Helena v. Dincklage zu Meyerich geb. v. Plettenberg auf die Erbschaft ihrer Schwester ((1646) 1682-1686) ; Protokoll des Gerichts zu Balve über die Ausführung von Urteilen im Prozeß v. Hatzfeldt: Lieferung von Abgaben der Colonen nach dem Klusenstein wegen der Forderungen des Freiherrn v. Reuschenberg (1668) ; Forderungen der Brüder Rab Dietrich und Engelbert Heinrich v. Heygen zu Scheidingen, Amecke und Füchten und der Witwe Helene v. Dincklage geb. Plettenberg zu Meyerich (1652)

Archivaliensignatur
U 132, 26244

Kontext
Gesamtarchiv von Landsberg-Velen (Dep.), Wocklum - Akten >> 1. Akten >> 1.3. Gutsverwaltung >> 1.3.1. Erwerb von Wocklum, Besitzrechte
Bestand
U 132 Gesamtarchiv von Landsberg-Velen (Dep.), Wocklum - Akten

Laufzeit
1512-1686

Weitere Objektseiten
Geliefert über
Letzte Aktualisierung
24.06.2025, 14:02 MESZ

Datenpartner

Dieses Objekt wird bereitgestellt von:
Landesarchiv Nordrhein-Westfalen. Abteilung Westfalen. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.

Objekttyp

  • Sachakte

Entstanden

  • 1512-1686

Ähnliche Objekte (12)