- Standort
-
Herzog Anton Ulrich-Museum, Braunschweig
- Inventarnummer
-
JSKüsel AB 3.71
- Weitere Nummer(n)
-
11014 (Alte Inventarnummer)
- Maße
-
Höhe: 91 mm (Blatt)
Breite: 146 mm
- Material/Technik
-
Radierung, Kupferstich
- Inschrift/Beschriftung
-
Inschrift: PALLAS
- Verwandtes Objekt und Literatur
-
beschrieben in: Hollstein German, S. 182
beschrieben in: Le Blanc 1854-1890, S. 55
- Klassifikation
-
Druckgraphik (Gattung)
- Bezug (was)
-
Alchemie
Modell
Maler
Nacht
Olympische Götter
Minerva
Gelehrte(r)
Interieur
Göttin
ICONCLASS: die Geschichte der Minerva (Pallas, Athene)
ICONCLASS: Globus
ICONCLASS: der arbeitende Maler; der Maler in seinem Atelier
ICONCLASS: ein Mann zeigt sich unbekleidet, (fast) nackt
ICONCLASS: Bild im Bild
ICONCLASS: Dunkelheit
ICONCLASS: Regalbretter, Borde, Fächerregal, Regalschrank, Serviertisch, Büffet
ICONCLASS: Wohnzimmer, Besuchszimmer
ICONCLASS: Gruppe von Gelehrten oder Philosophen
ICONCLASS: (lebendes) Modell; Modell sitzen für einen Künstler
- Ereignis
-
Herstellung
- (wann)
-
1685-1717
- Letzte Aktualisierung
-
11.04.2025, 13:32 MESZ
Datenpartner
Herzog Anton Ulrich-Museum. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.
Objekttyp
- Druckgraphik
Entstanden
- 1685-1717