Sachakte

Belehnung der Grafen von Leiningen-Westerburg mit dem pfälzischen Lehen der Hälfte der Burg und des Städtchens Neuleiningen

Enthält u.a.: Lehnurkunden von Kurfürst Friedrich I. , 1468, und von Kurfürst Philipp, 1491, über den Leininger Dinghof in Wiwersheim (S. 54-58)

Belehnung der Grafen von Leiningen-Westerburg mit dem pfälzischen Lehen der Hälfte der Burg und des Städtchens Neuleiningen

Digitalisierung: Landesarchiv Speyer

CC0 1.0 Universell

Archivaliensignatur
Best. A 2 Nr. 688 UNr. 1
Alt-/Vorsignatur
688
Umfang
356 S.
Bemerkungen
Für die beiden Kurfürstenurkunden Regesten im Findbuch A 1 Nr. 2311-2312

Kontext
Kurpfalz, Akten >> 11 Lehnswesen >> 11.01 Aktivlehen >> 11.01.21 Leiningen-Westerburg >> Belehnung der Grafen von Leiningen-Westerburg mit dem pfälzischen Lehen der Hälfte der Burg und des Städtchens Neuleiningen
Bestand
A 2 Kurpfalz, Akten

Laufzeit
(1468) 1577-1699

Weitere Objektseiten
Provenienz
Kurpfalz, Akten
Letzte Aktualisierung
01.04.2025, 13:45 MESZ

Datenpartner

Dieses Objekt wird bereitgestellt von:
Landesarchiv Speyer. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.

Objekttyp

  • Sachakte

Entstanden

  • (1468) 1577-1699

Ähnliche Objekte (12)