Archivale
Ausfertigung eines Vertrags zwischen der Stadt Schwäbisch Hall und Elisabeth, geb. von Rinderbach, Witwe des Konrad von Vellberg, betreffend Abfindung der Witwe mit einer jährlichen Rente von 900 fl für ihre Ansprüche gegen die vellbergischen Eigentumserben anläßlich der Aufgabe ihres Witwensitzes in Vellberg und Übersiedelung zu ihrer Schwester nach Wasseralfingen, Siegler neben der Stadt Heinrich Steinheuser von Neidenfels zu Rechenberg als Unterhändler, die Witwe und ihre Schwester Dorothea von Westerstetten, geb. von Rinderbach.
- Archivaliensignatur
-
Landesarchiv Baden-Württemberg, Abt. Staatsarchiv Ludwigsburg, B 186 Bü 155
- Alt-/Vorsignatur
-
A 155 Adel II Bü 205
ARep Nr. 3497
B 7 C 5 n. 07
B 186 Anhang_Bü 2
- Umfang
-
1 Schriftstück
- Kontext
-
Schwäbisch Hall, Reichsstadt: Urkunden, Akten und Amtsbücher >> Akten und Amtsbücher >> Provenienz Vellberg
- Bestand
-
Landesarchiv Baden-Württemberg, Abt. Staatsarchiv Ludwigsburg, B 186 Schwäbisch Hall, Reichsstadt: Urkunden, Akten und Amtsbücher
- Laufzeit
-
1. April 1597
- Weitere Objektseiten
- Rechteinformation
-
Es gelten die Nutzungsbedingungen des Landesarchivs Baden-Württemberg.
- Letzte Aktualisierung
-
19.04.2024, 08:13 MESZ
Datenpartner
Landesarchiv Baden-Württemberg. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.
Objekttyp
- Archivale
Entstanden
- 1. April 1597