Bestand
Nachlass Kawerau, Georg (Bestand)
Erschließungsinformation: Erschlossen von Kathrin Thull (Nov. 2021).
Form und Inhalt: Originalaufnahmen zu den Akropolisplänen, Manuskripte, verschiedene Aufnahmen und Zeichnungen.
Bestandsgeschichte: Als Architekt und Bauforscher nahm Georg Kawerau 1885 zunächst an den Grabungen Heinrich Schliemanns in Tiryns teil. Auf Wunsch Wilhelm Dörpfelds erhielt er im März 1886 dessen Position bei den Ausgrabungen auf der Athener Akropolis unter Panagiotis Kavvadias. Die Ergebnisse der Grabungen von 1885 bis 1890 publizierte er zusammen mit Kavvadias einige Jahre später. Im Anschluss an die Grabungen ging Kawerau zunächst nach Deutschland und einige Jahre später in die Türkei, wo er bis 1906 u.a. am Bau der Bahnstrecke der Anatolischen Eisenbahn mitwirkte. Anschließend nahm er an Grabungen in Milet und Didyma teil.
Die vorliegenden Zeichnungen, Skizzen und Notizen stammen zum Großteil von den Grabungen auf der Akropolis. Weitere Zeichnungen entstanden wohl während seiner Reisen in Griechenland und in der Türkei. Die enthaltenen Manuskripteile umfassen nahezu komplett die Seiten 56 bis 150 der Publikation Ē anaskaphē tēs Akropoleōs.
Erschließungsinformation: Erschlossen von Kathrin Thull (Nov. 2021).
- Alt-/Vorsignatur
-
482
- Bestandssignatur
-
NL-Kawerau
- Formalbeschreibung
-
1 Kasten mit 1 Mappe mit losen Notizzetteln, 1 Mappe mit einer Korrespondenz, 3 Mappen lose Blätter mit über 300 Zeichnungen und Skizzen sowie 3 großformatige Zeichnungen, 4 Notizbücher und 2 Mappen mit 7 Manuskriptteilen.
- Kontext
-
Deutsches Archäologisches Institut, Athen, Archiv (Archivtektonik) >> Nachlässe
- Indexbegriff Person
-
Kawerau, Georg - Urheber/Bestandsbildner
Deutsches Archäologisches Institut, Abteilung Athen - Urheber/Bestandsbildner
- Urheber
-
Urheber/Bestandsbildner: Deutsches Archäologisches Institut, Abteilung Athen
Urheber/Bestandsbildner: Kawerau, Georg
- Bestandslaufzeit
-
1882-1900
- Weitere Objektseiten
- Letzte Aktualisierung
-
15.04.2025, 08:10 MESZ
Datenpartner
Deutsches Archäologisches Institut (DAI). Abteilung Athen, Archiv. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.
Objekttyp
- Bestand
Beteiligte
- Urheber/Bestandsbildner: Deutsches Archäologisches Institut, Abteilung Athen
- Urheber/Bestandsbildner: Kawerau, Georg
Entstanden
- 1882-1900