Journal article | Zeitschriftenartikel
Flooded: an auto-ethnography of the 2011 Bangkok flood
"In dieser persönlichen Darstellung berichte ich über meine Wahrnehmungen, Erfahrungen und mein Verhalten während der Überschwemmungen 2011 in Bangkok, in denen mein Heim und die Nachbarschaft überschwemmt und schwer beschädigt wurden. In diesem Zusammenhang stütze ich mich auf die Autoethnografie als zunehmend populäre, wenn auch umstrittene qualitative Methode in der sozialwissenschaftlichen Forschung. Trotz des persönlichen Zugangs einer Autoethnografie lässt diese breitere Schlussfolgerungen zu, die sich hauptsächlich aus der Betrachtung der Beziehung zwischen meinen Wahrnehmungen und Verhalten während der Katastrophe sowie meinen persönlichen Erfahrungen und meiner sozialen Stellung im Gegensatz zu den Wahrnehmungen und Verhalten meiner thailändischen Ehefrau, unserer Nachbarn und der Community ableiten lassen. Dieser Kontrast wirft Licht auf einen bisher in der Literatur wenig diskutierten Aspekt der thailändischen Kultur: der thailändischen Antwort auf Katastrophen." (Autorenreferat)
- ISSN
-
1999-253X
- Extent
-
Seite(n): 316-334
- Language
-
Englisch
- Notes
-
Status: Veröffentlichungsversion
- Bibliographic citation
-
ASEAS - Austrian Journal of South-East Asian Studies, 5(2)
- Subject
-
Sozialwissenschaften, Soziologie
Ökologie
Ethnologie, Kulturanthropologie, Ethnosoziologie
Ökologie und Umwelt
Thailand
Südostasien
Wahrnehmung
kulturelle Faktoren
Naturkatastrophe
- Event
-
Geistige Schöpfung
- (who)
-
Cohen, Erik
- Event
-
Veröffentlichung
- (where)
-
Österreich
- (when)
-
2012
- DOI
- URN
-
urn:nbn:de:0168-ssoar-334928
- Rights
-
GESIS - Leibniz-Institut für Sozialwissenschaften. Bibliothek Köln
- Last update
-
21.06.2024, 4:26 PM CEST
Data provider
GESIS - Leibniz-Institut für Sozialwissenschaften. Bibliothek Köln. If you have any questions about the object, please contact the data provider.
Object type
- Zeitschriftenartikel
Associated
- Cohen, Erik
Time of origin
- 2012