Gedanken zu psychologischen Aspekten der Armut: Resignation als Reaktion auf Frustration in den unteren Bevölkerungsschichten
Abstract: Ausgehend von der Feststellung, dass die meisten Menschen, die in Lateinamerika in Armut leben, durch Resignation gekennzeichnet sind, wird versucht, persönlichkeits- und sozialpsychologische Theorien zur Interpretation dieser Befunde heranzuziehen. Dabei wird darauf verwiesen, dass rein psychologische Interpretationsmuster nicht ausreichen, sondern dass die Resignation weitgehend eine Reaktion auf die realen Lebensverhältnisse ist, in denen die Menschen leben
- Alternative title
-
Reflections on psychosocial aspects of poverty: Resignation as reaction to frustration in the disadvantaged
- Location
-
Deutsche Nationalbibliothek Frankfurt am Main
- Extent
-
Online-Ressource
- Language
-
Deutsch
- Notes
-
Veröffentlichungsversion
begutachtet
In: Journal für Psychologie ; 3 (1995) 1 ; 9-14
- Classification
-
Psychologie
- Keyword
-
Frustration
Resignation
Armut
Anspruchsniveau
Gedanke
Schicksal
- Event
-
Veröffentlichung
- (where)
-
Mannheim
- (when)
-
1995
- Creator
-
Gissi, Jorge
- URN
-
urn:nbn:de:0168-ssoar-29650
- Rights
-
Open Access unbekannt; Open Access; Der Zugriff auf das Objekt ist unbeschränkt möglich.
- Last update
-
15.08.2025, 7:39 AM CEST
Data provider
Deutsche Nationalbibliothek. If you have any questions about the object, please contact the data provider.
Associated
- Gissi, Jorge
Time of origin
- 1995