Urkunden
Jung Joßen Hannß und Jakob Rempp, beide aus Aich, wegen Bruchs eines Gelübdes einige Tage zu Nürtingen gef., jedoch aus Gnaden strenger Strafe enthoben und wieder freigelassen unter den Bedingungen, wegen ihrer Straftat künftiger Rechtsverhandlung gewärtig zu sein und zur Sicherheit 100 fl Caution zu stellen, ihre Atzung selbst zu bezahlen und eine U.-Verschreibung aufzurichten, geloben unter Eid, diese Strafartikel zu befolgen, schwören U. und stellen ihre Väter als Bürgen. Die A. waren in den vergangenen Tagen auf dem Wege von Nürtingen nach Aich zu Martin Schramm aus Aich gegangen und hatten ihn auf freier Königstrasse mit Schelt- und Schmähworten angegriffen, Joßen Hannß sogar die Waffe gezogen, obwohl beide wegen ihrer früheren Streitigkeiten mit Schramm unter das Gelübde gestellt worden waren, gegeneinander außerhalb des Rechtsweges nichts vorzunehmen und mit ihm bereits in Rechtfertigung standen. Bürgen: die ehrbaren Alt Joßen Hannß und Matheiß Rempp, beide sesshaft zu Aich.
- Reference number
-
Landesarchiv Baden-Württemberg, Abt. Hauptstaatsarchiv Stuttgart, A 44 U 3585
- Further information
-
Siegler: Ulrich Teschler und Lorenz Brastberger, beide B. und des Gerichts zu Nürtingen
Überlieferungsart: Ausfertigung
Vermerke: 2 Pap. S., 1 Pap. S., 2 Pap. Kl.S.
- Context
-
Urfehden >> 6. Band 6: Amt / Vogtei Nagold bis Nürtingen >> 6.7 Nürtingen, Amt >> 6.7.2 Aich
- Holding
-
Landesarchiv Baden-Württemberg, Abt. Hauptstaatsarchiv Stuttgart, A 44 Urfehden
- Indexentry person
-
Hannß, Joßen
Rempp, Jakob
Schramm, Martin
- Indexentry place
-
Aich : Aichtal ES
- Date of creation
-
1543 Mai 9 (Mi nach Exaudi)
- Other object pages
- View digital item at providers-website
- Rights
-
Es gelten die Nutzungsbedingungen des Landesarchivs Baden-Württemberg.
- Last update
-
20.01.2023, 4:48 PM CET
Data provider
Landesarchiv Baden-Württemberg. If you have any questions about the object, please contact the data provider.
Object type
- Urkunden
Time of origin
- 1543 Mai 9 (Mi nach Exaudi)