Relief
Hochaltar des Frankfurter Doms — Linker Flügel: Heimsuchung und Geburt Christi — Geburt Christi
- Standort
-
Kaiserdom Sankt Bartholomäus, Chor, Domplatz 1, Frankfurt (Main) - Altstadt
- Maße
-
Höhe: 201 cm (Schrein)
Breite: 292 cm (Schrein)
Breite: 146 cm (Flügel)
Höhe: 91 cm (Predellenschrein)
Breite: 375 cm (Predellenschrein)
Breite: 120 cm (Predellenflügel)
Breite: 431 cm (Predellengesims)
- Material/Technik
-
Eichenholz; Lindenholz; Nadelholz; Tempera; gefasst
- Verwandtes Objekt und Literatur
-
dokumentiert in: Weerth, Die Ausstattung des Frankfurter Doms, Frankfurt 1999, S. 74-80.
Teil von: Linker Flügel: Heimsuchung und Geburt Christi - Predellenflügel (Innenseite) - Meckel, Max u.a. fränkisch - 1486/1500
- Klassifikation
-
Altarskulptur
- Bezug (was)
-
Beschreibung: Maria, Joseph und das neugeborene Christuskind (Geburt Christi)
- Ereignis
-
Erweiterung
- (wer)
- Ereignis
-
Herstellung
- (wo)
-
Sachsen-Anhalt
- (wann)
-
Ende 15. Jahrhundert
- Letzte Aktualisierung
-
04.04.2025, 07:54 MESZ
Datenpartner
Deutsches Dokumentationszentrum für Kunstgeschichte - Bildarchiv Foto Marburg. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.
Objekttyp
- Relief
Beteiligte
- Meckel, Max, 1847-1910 (Entwerfer)
- Monken, Georg, 1878-1892 (Bildhauer, Vergolder)
Entstanden
- Ende 15. Jahrhundert