Archivgut

Hauswirtschaftliche Organisationen und Verbände

Unterlagen des Berufsverbands hauswirtschaftlicher Fach- u. Führungskräfte; Unterlagen der Verbände der Meisterinnen der Hauswirtschaft in Rheinland-Pfalz, Nordrhein-Westfalen u. Bayern; Unterlagen der Deutschen Gesellschaft für Hauswirtschaft; Unterlagen des Deutschen Hausfrauen Bundes, u. a.:

Satzung des Berufsverbandes hauswirtschaftlicher Fach- und Führungskräfte e. V. (BHF), vom 13.01.1971; Faltblatt über den BHF; Lohn- u. Gehaltstarifvertrag zwischen Berufsverband kath. Arbeitnehmerinnen in der Hauswirtschaft in Deutschland e. V. und der Hausfrauenvereinigung des Kath. Deutschen Frauenbundes e. V. Berufsorganisation für kath. Hausfrauen, Gemeinschaft Hausfrauen Berufsverband der kath. Frauengemeinschaft Deutschlands Zentralverband e. V. vom 13.06.1978; Vertrag über Ausbildungsvergütungen in privaten Haushalten zwischen dem Deutschen Hausfrauen Bund e. V. u. der Gewerkschaft Nahrung-Genuß-Gaststätten vom 21.01.1980; Ausbildungsrahmenplan der Landwirtschaftskammer Hannover für die Berufsausbildung zur Hauswirtschafterin. Schwerpunkt ländliche u. städtische Hauswirtschaft, von Aug. 1980;

Aufruf u. Merkblatt des Bayerischen Staatsministeriums für Arbeit u. Sozialordnung zum Fotowettbewerb: Die Hauswirtschaft im Bild, von 1987; Faltblatt: Informationen zu den Berufsbildern Meisterin/ Meister in der städtischen Hauswirtschaft u. Hauswirtschafterin/ Hauswirtschafter im städtischen Bereich, hg. Verband Bayerischer Meisterinnen der Hauswirtschaft e. V.; Information über die verschiedenen Fachverbände bzw. Fachgruppen für Meisterinnen der städtischen Hauswirtschaft in Bayern;

Faltblatt: Berufsbild Meister der Hauswirtschaft. Hg. Bundesverband der Meisterinnen der Hauswirtschaft;

Report. Zeitschrift des Verbandes der Meisterinnen und Meister der Hauswirtschaft Rheinland-Pfalz e. V., 1. Ausgabe 1992; dhg. Rundschau. 2/1992. Hg. Deutsche Hausfrauengewerkschaft e. V., darin u. a. Frauen macht mit beim zweiten Frauenstreiktag am 14. Juni; dhg. Rundschau.1/1992;

Verbandsinformationen des Verbandes der Meisterinnen u. Meister der Hauswirtschaft Rheinland-Pfalz e.V., von 1978, darin u. a. kurze Berichte über die Gründung des Verbandes u. der Arbeitskreise des Verbandes der am 22.11.1977 in Neustadt/ Weinstraße

Reference number
AddF – Archiv der deutschen Frauenbewegung, NL-K-16 ; M-170
Extent
1,5 cm
Language of the material
Nicht einzuordnen

Context
Deutscher Evangelischer Frauenbund NL-K-16 >> 6 Arbeitsgemeinschaft Evangelischer Haushaltsführungskräfte >> 6.5 Arbeitsschwerpunkt: Hauswirtschaftliche (Berufs-)Bildung
Holding
Deutscher Evangelischer Frauenbund NL-K-16

Date of creation
1971 - 1992

Other object pages
Delivered via
Last update
31.05.2023, 8:43 AM CEST

Data provider

This object is provided by:
AddF - Archiv der deutschen Frauenbewegung. If you have any questions about the object, please contact the data provider.

Object type

  • Archivgut

Time of origin

  • 1971 - 1992

Other Objects (12)