Urne
HSV-Urne
Urne für Fans des Hamburger SV in den Vereinsfarben Blau, Weiß, Schwarz und mit dem rautenartigen Vereinslogo. Als erster deutscher Fußballproficlub bietet der Hamburger Sport Verein seinen Vereinsmitgliedern neber einer speziell gestalteten Urne einen eigenen Friedhof (Eröffnung: 2008). Das 5000 qm große Gräberfeld liegt auf einem Eckgrundstück des Altonaer Friedhofs gegenüber des heute umbenannten Volksparkstadtiions. Am 16. September 2007 fand der erste Spatenstich statt, etwa 500 Gräber sollen sich dort auf einem tribünenartigen Halbkreis in mehreren Reihen erstrecken. Schon 1996 schuf Ajax-Amsterdam auf dem Friedhof Westgaarde ein Sonderfeld für seine Anhänger. Daneben existiert in der Sammlung eine Lageplan/Zeichnung dieses Gemeinschaftsfriedhofs (GS 2007/16).
- Standort
-
Museum für Sepulkralkultur, Kassel
- Sammlung
-
Sterben, Tod, Bestattung, Trauer, Gedenken
Friedhof und Grabmal
- Inventarnummer
-
M 2007/29
- Maße
-
27 cm (H), 18 cm (Dm)
- Material/Technik
-
Metall; farbig gefaßt
- Bezug (was)
-
Feuerbestattung
Fußballverein
Gemeinschaftsgrabfeld
- Ereignis
-
Veröffentlichung
- (wer)
-
GBI Großhamburger Bestattungsinstiut rV
- (wo)
-
Hamburg
- (wann)
-
2007
- (Beschreibung)
-
Herausgegeben
- Rechteinformation
-
Museum für Sepulkralkultur
- Letzte Aktualisierung
-
11.04.2025, 11:14 MESZ
Datenpartner
Museum für Sepulkralkultur. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.
Objekttyp
- Urne
Beteiligte
- GBI Großhamburger Bestattungsinstiut rV
Entstanden
- 2007