Collection article | Sammelwerksbeitrag
Kriterien für eine quantifizierende Darstellung der sozialen Differenzierung einer historischen Gesellschaft: das Beispiel Göttingen 1760-1860
Ziel der empirischen Untersuchung ist es, ein Schichtenmodell für die soziale Zuordnung des einzelnen, der Familie und der Haushalte in Göttingen von 1760 bis 1860 zu entwickeln und die Wandlungen in der Sozialstruktur dieser räumlich geschlossenen Gesellschaft in der Übergangsphase zum Industriezeitalter darzustellen. Der Autor geht näher auf die Problematik einer historischen Schichtenanalyse ein und stellt das Quellenmaterial sowie die Arbeitsmethode dar. Das Grundlagenmaterial für die Untersuchung bildeten vollständig erhaltene Volkszählungen und verschiedene Steuerregister, die mit Methoden der Datenverarbeitung ausgewertet wurden. Abschließend erfolgt die Diskussion ausgewählter Ergebnisse zur Berufs- und Erwerbsstruktur, zur Haushaltsstruktur und zum Wandel in der sozialen Schichtung der Göttinger Bevölkerung. (KS)
- Weitere Titel
-
Criteria for quantifying the social differentiation of an historical society: the example of Göttingen 1760-1860
- ISBN
-
3-12-911030-5
- Umfang
-
Seite(n): 65-87
- Sprache
-
Deutsch
- Anmerkungen
-
Status: Veröffentlichungsversion; begutachtet (peer reviewed)
- Erschienen in
-
Quantitative Methoden in der historisch-sozialwissenschaftlichen Forschung; Historisch-Sozialwissenschaftliche Forschungen : quantitative sozialwissenschaftliche Analysen von historischen und prozeß-produzierten Daten (3)
- Thema
-
Geschichte
Sozialwissenschaften, Soziologie
Sozialgeschichte, historische Sozialforschung
Erhebungstechniken und Analysetechniken der Sozialwissenschaften
historische Entwicklung
Privathaushalt
Berufsstruktur
Niedersachsen
soziale Differenzierung
soziale Schichtung
sozialer Wandel
quantitative Methode
18. Jahrhundert
19. Jahrhundert
Deutschland
empirisch
Grundlagenforschung
historisch
Methodenentwicklung
- Ereignis
-
Geistige Schöpfung
- (wer)
-
Saalfeld, Diedrich
- Ereignis
-
Herstellung
- (wer)
-
Best, Heinrich
Mann, Reinhard
- Ereignis
-
Veröffentlichung
- (wer)
-
Klett-Cotta
- (wo)
-
Deutschland, Stuttgart
- (wann)
-
1977
- URN
-
urn:nbn:de:0168-ssoar-325402
- Rechteinformation
-
GESIS - Leibniz-Institut für Sozialwissenschaften. Bibliothek Köln
- Letzte Aktualisierung
-
21.06.2024, 16:27 MESZ
Datenpartner
GESIS - Leibniz-Institut für Sozialwissenschaften. Bibliothek Köln. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.
Objekttyp
- Sammelwerksbeitrag
Beteiligte
- Saalfeld, Diedrich
- Best, Heinrich
- Mann, Reinhard
- Klett-Cotta
Entstanden
- 1977