- Standort
-
Herzog Anton Ulrich-Museum, Braunschweig
- Inventarnummer
-
JvdVelde AB 3.66
- Maße
-
Höhe: 276 mm (Blatt)
Breite: 369 mm
- Material/Technik
-
Radierung, Kupferstich
- Inschrift/Beschriftung
-
Inschrift: Regnas diva Ceres, ... semine deprimis. 8
- Verwandtes Objekt und Literatur
-
beschrieben in: Hollstein Dutch and Flemish, S. XXXIII.22.41
Teil von: The Months/Die Monate, Jan van de Velde II, 12 Bll., Hollstein Dutch XXXIII.21.34-45
- Klassifikation
-
Druckgraphik (Gattung)
- Bezug (was)
-
Landschaft
Ruine
Ernte
Jungfrau (Sternzeichen)
Kirche (Bauwerk)
ICONCLASS: Ruine einer Kirche, eines Klosters, etc.
ICONCLASS: ernten, pflücken, mähen
ICONCLASS: Landstraße, Weg, Pfad
ICONCLASS: Landschaft mit Ruinen (+ Stadt(ansicht) mit (Staffage-)Figuren)
ICONCLASS: ein Feld mit einer Ernte
- Kultur
-
Niederländisch
- Ereignis
-
Herstellung
- (wer)
- (wann)
-
1618
- Letzte Aktualisierung
-
11.04.2025, 13:33 MESZ
Datenpartner
Herzog Anton Ulrich-Museum. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.
Objekttyp
- Druckgraphik
Entstanden
- 1618