Archivale

Kaufvertrag

Enthält: Vor dem Stadtrichter Dr. Bernardt Forkenbeck verkaufen die Eheleute Hilbranndt Stöue, Richter zu Drensteinfurt, und Gertrudt Lettmate dem Henrich Schmitts, Wandschneider und Ratsherr in Münster, den Tinnemannß- oder Buckßkamp, außerhalb des Liebfrauentors zwischen den Kämpen des Junkers Kerkering zur Borg und der Armen des Hospitals gelegen. Vom Kaufpreis gehen 366 Reichstaler an Henrich Nunning und 390 Reichstaler an den Notar Hermann Bordewieck. Die Verkäufer verpfänden dem Käufer ihr Haus in Drensteinfurt und ihren gesamten Besitz.
Zeugen: Herman Schmeddingh, Joannes Schreiber und Bernhardt Fuestingh.
Notar: Jo. Dyckhoff.

Reference number
C-Stift-Zwölf-Über, Urk. Nr. 3
Notes
Perg. Urk. mit Siegel
Further information
Verweis: Regest: Ketteler S. 26

Context
Zwölfmännerhaus Überwasser >> Urkunden
Holding
C-Stift-Zwölf-Über Zwölfmännerhaus Überwasser

Date of creation
19. Februar 1645

Other object pages
Delivered via
Last update
17.09.2025, 2:34 PM CEST

Data provider

This object is provided by:
Stadtarchiv Münster. If you have any questions about the object, please contact the data provider.

Object type

  • Archivale

Time of origin

  • 19. Februar 1645

Other Objects (12)