Bestand
Landeskirchliche Nachrichtenstelle/Pressestelle (Mecklenburg) (Bestand)
Bestandsbeschreibung: Die Landeskirchliche Nachrichtenstelle wurde 1937 beim Oberkirchenrat errichtet und diente zunächst vor allem der Verbreitung deutschchristlicher Propaganda. Leitung und Aufbau wurde dem Leiter der Sipppenkanzlei Edmund Albrecht übertragen. Nach dessen Sturz leitete von 1938 bis 1945 Pastor Heinrich Schwartze die Stelle. Nach 1945 wurde die Nachrichtenstelle in eine Pressestelle umgewandelt.
- Reference number of holding
-
10.03.05 Landeskirchliche Nachrichtenstelle/Pressestelle (Mecklenburg)
- Context
-
Landeskirchliches Archiv der Ev.-Luth. Kirche in Norddeutschland (Archivtektonik) >> 1 Landeskirchen vor 2012 >> 10 Ev.-Luth. Landeskirche Mecklenburgs (1549-2012) >> 10.03 Landeskirchliche Verwaltungsstellen
- Other object pages
- Online-Beständeübersicht im Angebot des Archivs
- Last update
-
01.07.2025, 9:33 AM CEST
Data provider
Landeskirchliches Archiv der Evangelisch-Lutherischen Kirche in Norddeutschland. If you have any questions about the object, please contact the data provider.
Object type
- Bestand