Sachakte
Jagdstreitigkeiten zwischen Dillenburg und Siegen und damit zusammenhängende Grenzdifferenzen
Enthaeltvermerke: Enthält u.a.: Rechtsstreit zwischen den Nachbauern zu Wilnsdorf und den Böckingen auf der Wilden (1567); Bericht des Landschreibers und Notars Johann Dreuß über einen Rechtsstreit zwischen Johann Schneider zu Wilnsdorf und Henn Ginsberg zu Wilsdorf wegen einer strittigen Wiese (1543-1544); Befehl Graf Johanns VI. zu Nassau-Dillenburg betreffend die Lieferung von Burgholz und Kohlen (23.09.1567); Korrespondenzen wegen der Beschlagnahmung dreier Wagen von Hainbürgern zu Wilnsdorf auf dem Elkersberg durch einen saynischen Schultheißen (1576-1579); Rechtsstreit zwischen der Gemeinde Wilnsdorf einerseits und den Gemeinden Würgendorf und Gilsbach andererseits wegen des Bede- und Burgholzes sowie Rechtsstreit zwischen den Gemeinden Wilsdorf und Wilden wegen der Viehhude und des Waidgangs (1595); Protokoll einer Zeugenbefragung auf dem Weißenberg, mit Handzeichnung (1593); Klage der Gemeinde Wilnsdorf wegen verübter Gewalttätigkeiten des Conrad Jung von der Obersten Wilden gegen den Wilnsdorfer Schäfer (1697); Kurzberichte über Jagdergebnisse im strittigen Jagdgebiet auf den Weißenberg (1701-1710). Korrespondenten u.a.: Amtmann Albrecht von Dernebach (Dillenburg), Landschreiber und Notar Johann Dreuß, Johann VI. Graf zu Nassau-Dillenburg, Wilhelm Eschenfelder (Wilsdorf), Johann Schlomer (Wilnsdorf), Alexander Iring, Johann Claue, Oberjägermeister von Colomba (Siegen).
- Alt-/Vorsignatur
-
15 Nr. 2
- Umfang
-
56 Bl.
- Kontext
-
Fürstentum Siegen, Landesarchiv - Akten >> 14. Jagd-, Fischerei- und Forstsachen
- Bestand
-
E 401 Fürstentum Siegen, Landesarchiv - Akten
- Laufzeit
-
(1543-1544) 1567-1710
- Weitere Objektseiten
- Geliefert über
- Letzte Aktualisierung
-
05.11.2025, 15:58 MEZ
Datenpartner
Landesarchiv Nordrhein-Westfalen. Abteilung Westfalen. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.
Objekttyp
- Sachakte
Entstanden
- (1543-1544) 1567-1710